Auf ihrem zwölften Album „Paleobotany“ entführen uns BOTANIST über 70 Millionen Jahre zurück in eine Zeit, als Dinosaurier den Planeten beherrschten und frühe Wälder zu Kohle wurden. Bevor das Zeitalter der Riesen durch den apokalyptischen Einschlag des Chicxulub-Asteroiden in Flammen aufging, wurden viele Pflanzen auch viel größer als ihre Nachkommen, die wir heute kennen. „Paleobotany“ weist alle typischen Merkmale auf, die BOTANIST von allen anderen Metal-Acts auf diesem Planeten unterscheiden. Textlich dreht sich die Band aus San Francisco, CA um Pflanzenarten – und bricht damit klar mit den üblichen Genre-Stereotypen wie Satan, Drachen und Alkohol. Ihre Musik ist klar im „Metal“ verankert, aber statt 6-saitigen Gitarren verwenden die Amerikaner 110-saitige Hackbretter. Zum verwirrten Entsetzen der Traditionalisten statten BOTANIST diese perkussiven Folk-Instrumente mit magnetischen Tonabnehmern aus und verzerren sie durch verschiedene perverse Mittel, die von Verstärkern über analoge Bänder bis hin zu digitaler Manipulation reichen. Der daraus resultierende Klang ist ebenso einzigartig wie spektakulär. BOTANISTs fortschreitende klangliche Entwicklung begann an einem hörbaren nordischen Black Metal-Einstiegspunkt. Die Band entwickelte bald einen offeneren, avantgardistischeren Stil, der zu einer wachsenden Komplexität führte. Auf „Paleobotany“ haben die Kalifornier einige der verworreneren progressiven Elemente zugunsten mehr songorientierter Arrangements abgelegt, die immer noch reich an Details und Überraschungen sind, was dadurch verstärkt wird, dass das Album vom renommierten schwedischen Produzenten Fredrik Nordström (DIMMU BORGIR, OPETH, AT THE GATES) im Studio Fredman gemischt wird. BOTANIST sind eine einzigartige Band. „Paleobotany“ erweitert ihre dunkelgrüne Klangpalette eines avantgardistischen Metal-Sounds zu einem zugänglicheren und dynamischeren Klangerlebnis. Als vierbeinige Riesen die Erde bevölkerten, gab es schon Pflanzen, und sie werden auch dann noch da sein, wenn die Menschheit wieder zu Sternenstaub geworden ist. BOTANIST erobern ihre musikalische Zukunft, indem sie mit „Paleobotany“ Millionen von Jahren in die Vergangenheit reisen!