Mediolanense-Kamerata

Camerata Mediolanense
CAMERATA MEDIOLANENSE sind eines dieser äußerst seltenen musikalischen Juwelen, die sich nur schwer kategorisieren lassen. Die Italiener trotzen allen Erwartungen und überschreiten die üblichen Konventionen in Bezug auf Formate, Stil und die Art und Weise, wie Musik im Allgemeinen komponiert und aufgeführt wird. Mit dem sechsten Studioalbum „Atalanta Fugiens“ („Atalanta flieht“) kehren CAMERATA MEDIOLANENSE zu dem zurück, was man als ihren „klassischen Stil“ bezeichnen könnte, was bedeutet, dass ein starker Satz Perkussion aus der Rhythmusgruppe mit leichten Berührungen der Keyboards eine perfekte Balance zu den schwebenden Melodien erreicht, die von allen Sängern vorgetragen werden, darunter die wunderbaren Sopranistinnen Carmen, Chiara und Desirée in der Hauptrolle sowie harmonische Chöre. Die oft eher martialischen Rhythmen des italienischen Ensembles werden von wirkungsstarken Melodien begleitet, die auf alten Tonleitern aufbauen. Zwei Cembali, Bassviola und die wiederkehrende Präsenz störender Klänge, die unkonventionelle Manipulation von Hall und Verzögerung sowie die Verwendung von Rauschen zielen alle darauf ab, einen Klang zu erzeugen, der sowohl das Himmlische als auch das Infernale berührt. Es versteht sich von selbst, dass sich solch sorgfältig gestaltete Musik mit starkem Gesangsfokus perfekt in faszinierenden und gut recherchierten Texten widerspiegelt. Der Albumtitel „Atalanta Fugiens“ bezieht sich auf einen gleichnamigen Band, der zu Beginn der Frühen Neuzeit im Jahr 1617 veröffentlicht wurde. Dieses vom deutschen Arzt und Alchemisten Michael Maier verfasste Emblembuch enthält 50 Diskurse mit Illustrationen von Matthias Merian, von denen jeder von einem epigrammatischen Vers, Prosa und einer musikalischen Fuge begleitet wird. Nachdem CAMERATA MEDIOLANENSE das rätselhafte Buch mehr als zehn Jahre lang studiert hatte, komponierte sie völlig neue Musik für eine Auswahl von Emblemen, beginnend mit dem ersten und endend mit dem letzten. CAMERATA MEDIOLANENSE wurden 1994 in Mailand, Italien, als Ensemble gegründet, was der Band auch ihren Namen gab, da er wörtlich „Gruppe von Kammermusikern aus Mailand“ bedeutet – nach dem alten lateinischen Namen der Stadt. Als Primus inter pares hat die klassisch ausgebildete Komponistin Elena Previdi immer den Großteil der Musik geschrieben. Nicht alle Mitglieder des Ensembles haben einen klassischen Hintergrund. Vor allem Post-Punk, Wave und sogar traditionelle Musik haben ebenfalls eine wichtige Rolle in der musikalischen DNA der Band gespielt. In den letzten drei Jahrzehnten haben sich CAMERATA MEDIOLANENSE einen beeindruckenden Ruf für höchst originelle Alben und herausragende Konzerte aufgebaut, die Kenner und Musikliebhaber aus ganz unterschiedlichen Szenen anziehen. Die Italiener werden oft als eine Mischung aus Neoklassik und Dark Wave angesehen, decken jedoch ein viel breiteres Spektrum an Stilen und Ausdrucksformen ab. Mit „Atalanta Fugiens“ tragen CAMERATA MEDIOLANENSE das immense Gewicht und die Kraft von 30 Jahren der Schaffung eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses ganz oben auf einen neuen, glänzenden Höhepunkt.
Camerata Mediolanense
CAMERATA MEDIOLANENSE sind eines dieser äußerst seltenen musikalischen Juwelen, die sich nur schwer kategorisieren lassen. Die Italiener trotzen allen Erwartungen und überschreiten die üblichen Konventionen in Bezug auf Formate, Stil und die Art und Weise, wie Musik im Allgemeinen komponiert und aufgeführt wird. Mit dem sechsten Studioalbum „Atalanta Fugiens“ („Atalanta flieht“) kehren CAMERATA MEDIOLANENSE zu dem zurück, was man als ihren „klassischen Stil“ bezeichnen könnte, was bedeutet, dass ein starker Satz Perkussion aus der Rhythmusgruppe mit leichten Berührungen der Keyboards eine perfekte Balance zu den schwebenden Melodien erreicht, die von allen Sängern vorgetragen werden, darunter die wunderbaren Sopranistinnen Carmen, Chiara und Desirée in der Hauptrolle sowie harmonische Chöre. Die oft eher martialischen Rhythmen des italienischen Ensembles werden von wirkungsstarken Melodien begleitet, die auf alten Tonleitern aufbauen. Zwei Cembali, Bassviola und die wiederkehrende Präsenz störender Klänge, die unkonventionelle Manipulation von Hall und Verzögerung sowie die Verwendung von Rauschen zielen alle darauf ab, einen Klang zu erzeugen, der sowohl das Himmlische als auch das Infernale berührt. Es versteht sich von selbst, dass sich solch sorgfältig gestaltete Musik mit starkem Gesangsfokus perfekt in faszinierenden und gut recherchierten Texten widerspiegelt. Der Albumtitel „Atalanta Fugiens“ bezieht sich auf einen gleichnamigen Band, der zu Beginn der Frühen Neuzeit im Jahr 1617 veröffentlicht wurde. Dieses vom deutschen Arzt und Alchemisten Michael Maier verfasste Emblembuch enthält 50 Diskurse mit Illustrationen von Matthias Merian, von denen jeder von einem epigrammatischen Vers, Prosa und einer musikalischen Fuge begleitet wird. Nachdem CAMERATA MEDIOLANENSE das rätselhafte Buch mehr als zehn Jahre lang studiert hatte, komponierte sie völlig neue Musik für eine Auswahl von Emblemen, beginnend mit dem ersten und endend mit dem letzten. CAMERATA MEDIOLANENSE wurden 1994 in Mailand, Italien, als Ensemble gegründet, was der Band auch ihren Namen gab, da er wörtlich „Gruppe von Kammermusikern aus Mailand“ bedeutet – nach dem alten lateinischen Namen der Stadt. Als Primus inter pares hat die klassisch ausgebildete Komponistin Elena Previdi immer den Großteil der Musik geschrieben. Nicht alle Mitglieder des Ensembles haben einen klassischen Hintergrund. Vor allem Post-Punk, Wave und sogar traditionelle Musik haben ebenfalls eine wichtige Rolle in der musikalischen DNA der Band gespielt. In den letzten drei Jahrzehnten haben sich CAMERATA MEDIOLANENSE einen beeindruckenden Ruf für höchst originelle Alben und herausragende Konzerte aufgebaut, die Kenner und Musikliebhaber aus ganz unterschiedlichen Szenen anziehen. Die Italiener werden oft als eine Mischung aus Neoklassik und Dark Wave angesehen, decken jedoch ein viel breiteres Spektrum an Stilen und Ausdrucksformen ab. Mit „Atalanta Fugiens“ tragen CAMERATA MEDIOLANENSE das immense Gewicht und die Kraft von 30 Jahren der Schaffung eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses ganz oben auf einen neuen, glänzenden Höhepunkt.
Camerata Mediolanense - Campo Di Marte (CD-2 Digipak)
Camerata Mediolanense - Campo Di Marte (CD-2 Digipak)
Camerata Mediolanense - Campo Di Marte (CD-2 Digipak)
Camerata Mediolanense - Campo Di Marte (CD-2 Digipak)
Camerata Mediolanense - Campo Di Marte (CD-2 Digipak)
Camerata Mediolanense - Campo Di Marte (CD-2 Digipak)

Camerata Mediolanense - Campo Di Marte (CD-2 Digipak)

€12,99
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)
Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)

Camerata Mediolanense - Atalanta Fugiens (CD Digisleeve)

€9,98

You may like

Penitent - Melancholia (CD)
Penitent - Melancholia (CD)
Penitent - Melancholia (CD)
Penitent - Melancholia (CD)

Penitent - Melancholia (CD)

€6,99
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Artbook 2-CD)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Artbook 2-CD)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Artbook 2-CD)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Artbook 2-CD)

Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Artbook 2-CD)

€29,99
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)
Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)

Novembers Doom - The Pale Haunt Departure (Vinyl 2-LP Gatefold)

€31,99
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)
Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)

Novembers Doom - Major Arcana (Bundle)

€24,99

Aug 31st, 2024

Dool

Berlin

Germany

Sep 3rd, 2024

The Vision Bleak

Berlin

Germany

Sep 3rd, 2024

Bethlehem

Berlin

Germany

facebook.svg__PID:04f62cf6-2a5d-4475-800b-0d45cdc6f922
youtube.svg__PID:5d547580-0b0d-45cd-86f9-22a45299c2cf
instagram.svg__PID:f62cf62a-5d54-4580-8b0d-45cdc6f922a4
x.svg__PID:74f2224f-01fa-4cd0-b543-9c99215b4652
bandcamp.svg__PID:f704f62c-f62a-4d54-b580-0b0d45cdc6f9

© 1996-2025 SPKR Media