GlerAkur ist der Spitzname, den der isländische Komponist und Sounddesigner Elvar Geir Sævarsson gewählt hat, um die einzigartige Filmmusik zu beschreiben, die er neben seiner Tätigkeit als Tontechniker am isländischen Nationaltheater kreiert. GlerAkur, isländisch für „Glasfeld“, lässt sich von Postrock, Drone- und Ambient-Musik sowie Black- und Doom-Metal inspirieren und vermischt und verformt Klänge zu hypnotischen Wellen traumhafter Atmosphäre, die der Rolling Stone als „brutal unwiderstehlich“ bezeichnete und einen Vergleich mit „Metallica, die die Live-Hälfte von Pink Floyds 1969er Album Ummagumma coverten“ heraufbeschwörte.