HEAVY TEMPLE sind zurück von einer ausgedehnten Tournee durch die Vereinigten Staaten und erstmals auch durch Europa. Sie sind auch zurück aus dem Proberaum, wo die Entstehung neuer Songs viel mehr eine Gruppenarbeit war als beim Debütalbum. Und schließlich zurück aus dem Animal Farm Studio, wo John Forrestal dem neuen Album „Garden of Heathens“ einen reichen und warmen organischen Sound verlieh, der zugleich knackig und kristallklar ist. Während das Debütalbum „Lupi Amoris“ wie ein brüllendes Mastodon nach vorne preschte, wirkt „Garden of Heathens“ vielfältiger und anspruchsvoller, ohne an Schlagkraft oder Härte einzubüßen. Und während der kraftvolle Gesang der Frontfrau High Priestess Nighthawk eine starke Anziehungskraft ausübt, bleiben HEAVY TEMPLE immer eine Band, bei der das Riff an erster Stelle steht. Trotzdem hat das viel tourende Trio aus Philadelphia, PA, sein Spektrum erweitert, um eine noch größere Bandbreite an Rock- und Metal-Tourneestopps abzudecken, von BARONESS über THE BEATLES und BLACK SABBATH bis hin zu FU MANCHU – mit vielen Kreuzungen dazwischen. In den Texten schrieb Nighthawk ihre bisher persönlichsten Zeilen, da sich das Album thematisch um Dinge dreht, die nicht real sind – vom amerikanischen Traum bis hin zu Beziehungen. Egal, wie glänzend etwas aussieht, unter der Oberfläche lauern Angst, Verrat und Zweifel. HEAVY TEMPLE entstand zur Wintersonnenwende 2012 in einer Nacht voller purer Freude am Kreieren und Spielen harter Musik. Nach der Gründung begann die Band, live zu spielen und tourte bald mit so namhaften Künstlern wie RUBY THE HATCHET, ROYAL THUNDER und CORROSION OF CONFORMITY. Außerdem traten sie auf namhaften Festivals wie dem Maryland Doom Fest und Psycho Las Vegas auf, um nur einige zu nennen. Nach den beiden EPs „Heavy Temple“ (2014) und „Chassit“ (2016) sowie einer Reihe von Singles legten HEAVY TEMPLE endlich eine Pause von ihren Tourneen ein, um ihr erstes Album aufzunehmen. „Lupi Amoris“ („Wölfe der Liebe“) wurde 2021 unter großem Beifall von Kritikern und Fans veröffentlicht. Dieses Album öffnete neue Türen, darunter weitere Festivalauftritte, eine US-Tour mit THE OBSESSED und ihre erste Europatour mit Freunden und Labelkollegen HOWLING GIANT. HEAVY TEMPLE sind nicht nur zurück, sie sind gekommen, um zu bleiben. „Garden of Heathens“ ist ein starkes Zeugnis dafür, dass das Trio hart daran arbeitet, sein Spektrum zu erweitern und alle Vorurteile und Hindernisse vor ihnen zu durchbrechen. „Garden of Heathens“ wirft ein neues Licht und eine breitere Perspektive auf Heavy- und Desert-Rock, Psychedelia und Doom Metal. Hört es euch an!