Die 2001 gegründeten deutschen Black Metal-Initiatoren Helrunar sind seither immer erfolgreicher geworden und haben sich als Band etabliert, die nordische Themen mit Köpfchen angeht. Platten wie „Frostnacht“ und „Baldr Ok Íss“ gelten als wegweisende Werke für die Szene des Landes, bevor die Gruppe Genrekonventionen zugunsten einer ganzheitlichen Herangehensweise an extreme Musik und ihre Themen völlig abschüttelte. Dies wird im Doppelalbum „Sól“ von 2011 deutlich.
Während ihr sechstes Album „Niederkunfft“ (2015) mit einem Rückgriff auf archaischen Death- und Doom-Metal und einer Auseinandersetzung mit spätmittelalterlichem Aberglauben angesichts der Aufklärung den Beginn einer neuen Ära markierte, schlägt der Nachfolger „Vanitas Vanitatum“ eine andere Richtung ein, wenn auch innerhalb eines ähnlichen stilistischen Rahmens.