Jeder Song auf HOWLING GIANTs zweitem Album „Glass Future“ erzählt seine eigene Geschichte. Doch auch ohne ein übergreifendes Konzept könnten alle im selben Universum existieren. Solch ein raffinierter lyrischer Weltenbau ist kaum überraschend, wenn er von einem Trio begeisterter Fantasy- und Science-Fiction-Fans kommt. „Glass Future“ schreit geradezu danach, ein Buch oder eine Graphic Novel zu inspirieren, auch wenn es vor rasender Energie und donnernder Akrobatik explodiert. Musikalisch bietet „Glass Future“ eine Fortsetzung und Weiterentwicklung aller Elemente, die das Debütalbum „The Space Between Worlds“ (2019) so erfolgreich gemacht haben. HOWLING GIANT verführen klassischen Metal und Hardrock zu einem dynamischen Zusammenspiel mit spacigen, prog-angehauchten Passagen, Wüsten- und Psychedelic-Metal-Momenten, Rockorgeln, eingängigen Hooks und krönen das Ganze mit schwebenden harmonisierten Vocals. HOWLING GIANT stammen aus einem der legendärsten Orte für Musik auf der Erde: Nashville, Tennessee, USA. Trotz des Rufs der Stadt als Fließband-Pop-Country-Ort ist die Stadt, die Music City genannt wird, ein Ort mit langer Geschichte, wo brillante Songwriter und virtuose Session-Musiker Dutzende musikalischer Hinterlassenschaften am Leben erhalten. Ein fruchtbarer Boden also für ein herausragendes Fuzz-Psych-Power-Trio, das bewusst in der Tradition dieser Tradition lebt. In den letzten zwei Jahren hat das Trio den Bassisten Sebastian Baltes, den Sohn des ehemaligen Bassisten der deutschen Metal-Legenden ACCEPT, Peter Baltes, als Co-Autor voll in die Band integriert. HOWLING GIANT machen mit „Glass Future“ einen gewaltigen Sprung nach vorne, der ihre herausragende Musikalität und ihren dreifachen Gesangsangriff mit goldener Kehle voll zur Geltung bringt. Man kann nichts anderes tun, als mitzuhalten und die atemberaubende Klanglandschaft auf dem Weg zu genießen!