LowCityRain ist Einsamkeit und Hoffnung, Ablenkung, Ekstase und Eskapismus. Es ist eine Abrechnung mit der eigenen Unzulänglichkeit und Unsicherheit unter dem Deckmantel des Stils und des Dolce Vita der 1980er Jahre: die Sehnsucht nach Geborgenheit, das alleinige Tanzen mit geschlossenen Augen, einsame Autofahrten durch die nächtliche Innenstadt, die Distanziertheit des Mädchens, das einen nicht einmal kennt...
Mit LowCityRain frönt Markus Siegenhort (Lantlôs) seiner Liebe zur Musik und Ästhetik der ursprünglichen Wave-Szene und seiner Interpretation des Lebensgefühls der 1980er Jahre. Musikalische Paten seines Projekts sind Post-Punk- und Wave-Bands wie The Cure, Killing Joke oder Asylum Party sowie zeitgenössische Dreampop/Chillwave-Acts wie M83 oder Washed Out.