UNREQVITED-Mastermind 鬼 (Ghost) hat eine Vorliebe für wunderschöne musikalische Kreationen, die ihre Klauen und Reißzähne erst bei näherer Betrachtung und nach einiger Zeit offenbaren. Dieses Soloprojekt ist fest im Blackgaze-Sound verwurzelt, hat aber auch seine Finger in Ambient, Post-Rock, Post-Black Metal und andere verwandte Stilrichtungen ausgestreckt. Das siebte Album „A Pathway to the Moon“ macht einen beeindruckenden Evolutionssprung. Ein Element dieser bedeutenden klanglichen Entwicklung von UNREQVITED ist die neuartige Erkundung eines überwiegend lyrischen Bereichs. Dieser Schritt weg von meist weitläufigen Klanglandschaften hin zu mehr Gesang ist auch auf den Wandel von UNREQVITED zu einer Tourband zurückzuführen. 鬼 hat „A Pathway to the Moon“ sorgfältig mit Live-Auftritten im Hinterkopf entwickelt. Das Ergebnis ist ein Album, das einem Blackgaze-Soundtrack ähnelt – ein Erbe, das durch den Bonustrack des Artbooks, ein Cover von Hans Zimmers „Interstellar“-Komposition „Cornfield Chase“, noch unterstrichen wird. Trotz der Abweichung in lyrischere Dimensionen behält „A Pathway to the Moon“ die Verwendung leichterer und erhebenderer Passagen bei, die zunehmend zwischen den erwarteten dunklen Wendungen auf „Beautiful Ghosts“ (2021) eingesetzt wurden. Der signifikante Einsatz klarer Vocals auf dem gesamten Album erweist sich im Nachhinein als Zeichen der kommenden Entwicklung. Die Kernelemente, die UNREQVITED in der Vergangenheit geprägt haben, bleiben ebenfalls aktiv im Einsatz: So sind die massiven hymnischen Refrains von „Mosaic I: l'amour et l'ardeur“ (2018) ebenso präsent wie die schlichten melancholischen Melodien des 2016er Debütalbums „Disquiet“ und die orchestrale Erhabenheit von „Empathica“ (2020). Seitdem 鬼 UNREQVITED als musikalisches Vehikel für sein facettenreiches kreatives Schaffen konzipiert und 2016 veröffentlicht hat, ist sein Projekt ein sich ständig wandelndes und stilistisch weitreichendes Biest. Mit „A Pathway to the Moon“ knüpft der Kanadier erneut an seine bisherigen Werke an, wagt aber auch einen kreativen Sprung ins Ungewisse. „A Pathway to the Moon“ bringt UNREQVITED näher an ein traditionelles, auf Songs basierendes Rock- und Metal-Album als je zuvor – und ist zugleich der Soundtrack einer faszinierenden Klangreise.