Auf ihrem zweiten Album „Lupus Viridis“ („Der grüne Wolf“) entführen VRÎMUOT ihre Zuhörer in eine Anderswelt, die von Fabelwesen aus Volksmärchen, Sagen und Legenden bewohnt wird. Die deutschen Dark-Folk-Innovatoren sind exzellente Geschichtenerzähler, sowohl in poetischen Texten als auch musikalisch. Mastermind TS alias Lupus Viridis hat seit der Veröffentlichung von VRÎMUOTs Debütalbum „O Tempora, O Mores!“ im Jahr 2020 riesige Fortschritte in seiner musikalischen Entwicklung gemacht. Durch sein Wachstum als Künstler und Mensch, kombiniert mit der gesammelten Live-Erfahrung, hat das Dark-Folk-Projekt seinen Anspruch und seine Bandbreite erweitert. Mit „Lupus Viridis“ testen VRÎMUOT erneut die imaginären Grenzen ihres Genres. Der Eröffnungstrack „Die Mær vom steinernen Mann“ beispielsweise scheint mit einer kleinen Pause sogar organisch und sehr subtil die rhythmischen Einflüsse des Jazz zu nutzen. Während VRÎMUOTs mythopoetischer Dark Folk die Kernästhetik des Genres erweitert, entfernt er sich nie zu weit von klassischen Neofolk-Werten. VRÎMUOT stammen aus dem sagenumwobenen Teutoburger Wald und betrachten ihren „mythopoeischen Dark Folk“ als metaphorische Waffe mit kathartischer Wirkung. Die natürliche Welt der Wälder, Berge und Flüsse bleibt selbst in der magischen Anderswelt der Märchen und Legenden stets präsent. Für Magie sorgt auch Markus Stock, der dem Album einen klaren und knackigen, aber auch organischen und warmen Sound verliehen hat, der VRÎMUOTs Stimmung und Geschichten auf „Lupus Viridis“ perfekt ergänzt. VRÎMUOT machen mit „Lupus Viridis“ sowohl textlich als auch musikalisch große Fortschritte. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lauschen Sie meisterhaftem Storytelling!