Gatefold 2LP (schwarzes Vinyl) mit gepolsterten Innenhüllen und Schutzhülle
1
/
von
10
Prophezeiungsproduktionen
1476 – In Exile (Vinyl 2-LP Gatefold – Schwarz)
1476 – In Exile (Vinyl 2-LP Gatefold – Schwarz)
Barcode: 884388868779
Release Date: 2023-07-07
SKU:PRO 272 LP
Normaler Preis
€44,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€44,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unter den wunderschönen Landschaften Neuenglands scheint etwas Unheimliches zu lauern. Edgar Allan Poe, H. P. Lovecraft und Stephen King, die amerikanischen Meister des Horrorgenres, sind dort geboren und aufgewachsen und haben hier auch ihre düsteren Werke geschaffen. Es ist kaum verwunderlich, dass eine Band wie 1476 aus der berüchtigten Stadt Salem, Massachusetts, ein Album veröffentlicht hat, das einen düsteren Weg einschlägt. Doch „In Exile“ erzählt keine Geschichten von Hexen, Ghulen oder tentakelbewehrten Wesen, die aus der Tiefe auftauchen. Wir, die Menschen, sind es, die diesen Weg beschreiten. Auf „In Exile“ repräsentiert jeder Song eine eigene Welt. Alles begann, als Sänger und Multiinstrumentalist Robb Kavjian über die uralte Frage nachdachte, wohin der Mensch nach seinem Tod geht. In seiner Vorstellung stellte er sich reale Personen und imaginäre Charaktere als mystische Wesen oder Gottheiten vor. Diese Avatare dienten während Meditationen mit Visualisierungstechniken als spirituelle Führer in ihre persönlichen Welten. Dieses Konzept von individuellen Jenseitswelten führte zu einem stilistisch recht vielfältigen Album, was die Beschreibung des Bandsounds nicht gerade erleichtert. „In Exile“ enthält Elemente aus Folk, Rock, Metal, Punk und auch eine ordentliche Prise Post-Punk, was man frei als „abtrünnigen Okkultrock“ zusammenfassen kann. 1476 wurden von Robb Kavjian und dem Perkussionisten und Schlagzeuger Neil DeRosa in Salem, Massachusetts, gegründet. Das noch immer allseits erwähnte „erste“ Album ist offiziell nicht mehr Teil der Diskografie, da das Kernduo „A Wolf’s Age“ (2009) einstellte. Demnach wird „Wildwood“ (2012) als offizielles Debütalbum gewertet. Das Album fand im Underground verschiedener Szenen weite Verbreitung. Das zweite Album war als Soundtrack für eine Ausstellung in Salem, Massachusetts, konzipiert und trug den vielsagenden Titel „Edgar Allan Poe: A Life of Hope & Despair“ (2014). Mit „Our Season Draws Near“ kehrten 1476 2017 zu einem – zumindest in ihren Begriffen – „konventionelleren“ Ansatz zurück. Was auch immer Künstler in Neuengland auf die dunkle Seite führt, hat auch 1476 berührt. Für alle, die ihre Musik abseits der Genregrenzen mögen und sich Dante schon immer als persönlichen Führer in die höllischen Tiefen gewünscht haben: „In Exile“ bietet strahlende Pfade in spannende Welten jenseits unserer Realität.
Titelliste:
01. Verloren im Exil
02. Lapis Fire: Durch den Nebel
03. Tristesse im Exil
04. Jade Fire: Ein Paragon
05. Wann kommt die Morgendämmerung?
06. Mögen Berge niemals fallen
07. Wo Könige fallen
08. Eine Königin im Exil
09. Jenseits der Wiesen, jenseits der Moore
10. Karneolfeuer: Der Galgen
11. Wo bist du?
Bonustracks (nur Artbook)
01. Smaragdfeuer: Nordlichter
02. Für tausend Zeitalter
03. Obsidian Fire: Im Schatten
04. Die Nachtigall
05. Ein Traum im Exil
Titelliste:
01. Verloren im Exil
02. Lapis Fire: Durch den Nebel
03. Tristesse im Exil
04. Jade Fire: Ein Paragon
05. Wann kommt die Morgendämmerung?
06. Mögen Berge niemals fallen
07. Wo Könige fallen
08. Eine Königin im Exil
09. Jenseits der Wiesen, jenseits der Moore
10. Karneolfeuer: Der Galgen
11. Wo bist du?
Bonustracks (nur Artbook)
01. Smaragdfeuer: Nordlichter
02. Für tausend Zeitalter
03. Obsidian Fire: Im Schatten
04. Die Nachtigall
05. Ein Traum im Exil
Aktie









