1
/
von
1
Abhängig
Acretongue - Strange Cargo (CD)
Acretongue - Strange Cargo (CD)
Barcode: 4042564126020
Release Date: 2011-10-28
SKU:mind189
Normaler Preis
€9,98 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,98 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Acretongues komplexe, leicht melancholische Elektro-Variante, frei von schwerer Perkussion, aber mit hypnotischem, dunkelromantischem Gesang versehen, markiert eine willkommene Rückkehr zu einem fast vergessenen Sound
Acretongue ist das erste uns bekannte elektronische Projekt aus Südafrika und trotz der Assoziationen, die man mit seinem Herkunftsland haben könnte, strotzt „Strange Cargo“ vor Perfektion, angefangen beim unglaublichen Cover bis hin zur dunklen, hypnotischen und dennoch warm einhüllenden Musik.
Acretongue stammen aus einem musikalischen Niemandsland zwischen mind.in.a.box und haujobb und haben einen ganz eigenen Stil, obwohl ihre teuren, komplexen elektronischen Elemente Elektrokenner an vergangene Tage und Bands wie Trauma, Violet Arcana, Clock DVA, Chris & Cosey und This Digital Ocean erinnern. Obwohl ätherische Melodien wie diese im Techno immer noch alltäglich sind, sind sie heutzutage auf Electro-Industrial-Platten leider schwer zu finden. Acretongues komplexe, leicht melancholische Art von Elektro, frei von schwerer Perkussion, aber mit hypnotischem, dunkelromantischem Gesang, markiert eine willkommene Rückkehr zu einem fast vergessenen Sound.
Thematisch und stilistisch beschäftigt sich Acretongue (ein Name, den der Solokünstler Nico J. einer Terry Pratchet-Geschichte entlehnt hat) mit Individualität; jenen unerklärlichen Teilen von uns, die uns zu Individuen machen, die uns sowohl zu irrationalen Taten treiben als auch zu neuen Höchstleistungen inspirieren. Diese Philosophie spiegelt sich nicht nur im Album-Artwork, sondern auch im Sound wider, wodurch ein ungewöhnlich eindringliches Album mit außergewöhnlichem Sounddesign entsteht, ein willkommenes neues Gesicht in der Electro- und Synthpop-Landschaft. Nico J. hat über vier Jahre damit verbracht, seinem „Strange Cargo“ den letzten Schliff zu geben, aber das Warten hat sich gelohnt: ein Electro-Highlight des Jahres!
Acretongue ist das erste uns bekannte elektronische Projekt aus Südafrika und trotz der Assoziationen, die man mit seinem Herkunftsland haben könnte, strotzt „Strange Cargo“ vor Perfektion, angefangen beim unglaublichen Cover bis hin zur dunklen, hypnotischen und dennoch warm einhüllenden Musik.
Acretongue stammen aus einem musikalischen Niemandsland zwischen mind.in.a.box und haujobb und haben einen ganz eigenen Stil, obwohl ihre teuren, komplexen elektronischen Elemente Elektrokenner an vergangene Tage und Bands wie Trauma, Violet Arcana, Clock DVA, Chris & Cosey und This Digital Ocean erinnern. Obwohl ätherische Melodien wie diese im Techno immer noch alltäglich sind, sind sie heutzutage auf Electro-Industrial-Platten leider schwer zu finden. Acretongues komplexe, leicht melancholische Art von Elektro, frei von schwerer Perkussion, aber mit hypnotischem, dunkelromantischem Gesang, markiert eine willkommene Rückkehr zu einem fast vergessenen Sound.
Thematisch und stilistisch beschäftigt sich Acretongue (ein Name, den der Solokünstler Nico J. einer Terry Pratchet-Geschichte entlehnt hat) mit Individualität; jenen unerklärlichen Teilen von uns, die uns zu Individuen machen, die uns sowohl zu irrationalen Taten treiben als auch zu neuen Höchstleistungen inspirieren. Diese Philosophie spiegelt sich nicht nur im Album-Artwork, sondern auch im Sound wider, wodurch ein ungewöhnlich eindringliches Album mit außergewöhnlichem Sounddesign entsteht, ein willkommenes neues Gesicht in der Electro- und Synthpop-Landschaft. Nico J. hat über vier Jahre damit verbracht, seinem „Strange Cargo“ den letzten Schliff zu geben, aber das Warten hat sich gelohnt: ein Electro-Highlight des Jahres!
Aktie
