Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ripple-Musik

Ape Machine – Darker Seas (CD Digipak)

Ape Machine – Darker Seas (CD Digipak)

Barcode: 850628007963

Release Date: 2018-09-08

SKU:RIPCD098

Normaler Preis €11,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
„Die Power-Rock-Band Ape Machine aus Portland, Oregon, wird ihre neue LP Darker Seas am 7. September über Ripple Music veröffentlichen. Das fünfte und neueste Album der Gruppe wurde mit der Punklegende Steve Hanford aufgenommen, dem Produzenten und ehemaligen Schlagzeuger von Poison Idea, der inzwischen bei Ape Machine am Schlagzeug sitzt. Darker Seas wird von der Band als „härter und progressiver als vorherige Platten, aber auch strukturierter und filmischer“ beschrieben.

Gemeinsam mit den ebenfalls aus Portland, Oregon stammenden Schwergewichten Red Fang und Danava hat das leistungsstarke Quartett Ape Machine den größten Teil des letzten Jahrzehnts seine moderne Version des Vintage-Hardrocks entwickelt. Die von Sänger Caleb Heinze und Gitarrist Ian Watts gegründete Gruppe veröffentlichte 2010 ihr erstes Album mit dem Titel This House Has Been Condemned im Eigenverlag. Der Name APE MACHINE ist eine Anspielung auf die Zeit der Tonbandaufnahmen von Tonband zu Tonband; ein passender Spitzname, da die Band über Vintage-Röhrenverstärker spielt und ihre Songs ausschließlich mit Retro-Studioausrüstung einspielt.

Bei der Produktion des neuen Albums Darker Seas erlebte die Band in vielerlei Hinsicht Tod und Wiedergeburt. Während der Aufnahmen verloren Caleb und Ian jeweils eine Mutter und einen Vater und Brian erlebte die Geburt seines ersten Kindes, eines Sohnes. Die Band ging durch unermüdliches Touren und unvorhergesehene Fahrzeugpannen fast bankrott, entwickelte aber letztendlich eine unerschütterliche Entschlossenheit und Entschlossenheit, die Botschaft der Musik zu vermitteln. Musikalisch spiegelt Darker Seas die persönlichen Kämpfe der Band und ihrer Mitglieder wider, aber auch die Geduld, die sie durch das Durchleben all dessen entwickelt haben.

„Klanglich betritt ‚Darker Seas‘ mit dem Einsatz von Vokalharmonien, melodischen Gitarrenharmonien und sogar etwas Cello in ‚Nocturne in D Flat (The Jester)‘ Neuland für die Band“, sagt Watts. „Die Songs zeichnen ein Bild von Prüfungen, Härten, Schmerz und Optimismus zugleich.“
Vollständige Details anzeigen