LP (lila Bio-Vinyl) inkl. bedrucktem Inlay und Schutzhülle
1
/
von
12
Auerbach
Camerata Mediolanense – Atalanta Fugiens (Vinyl LP – Lila Bio-Vinyl)
Camerata Mediolanense – Atalanta Fugiens (Vinyl LP – Lila Bio-Vinyl)
Barcode: 884388880238
Release Date: 2024-06-14
SKU:AB 127 LP
Normaler Preis
€27,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€27,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
CAMERATA MEDIOLANENSE sind eines dieser äußerst seltenen musikalischen Juwelen, die sich nur schwer kategorisieren lassen. Die Italiener trotzen allen Erwartungen und sprengen die üblichen Konventionen hinsichtlich Format, Stil und der Art und Weise, wie Musik komponiert und aufgeführt wird. Mit ihrem sechsten Studioalbum „Atalanta Fugiens“ („Atalanta flieht“) kehren CAMERATA MEDIOLANENSE zu ihrem „klassischen Stil“ zurück. Das bedeutet kraftvolle Perkussion der Rhythmusgruppe und leichte Keyboard-Einsätze, die eine perfekte Balance zu den schwebenden Melodien aller Sängerinnen, bestehend aus den wunderbaren Sopranistinnen Carmen, Chiara und Desirée an der Spitze sowie harmonischen Chören, bilden. Die oft eher martialischen Rhythmen des italienischen Ensembles werden von kraftvollen Melodien begleitet, die auf antiken Tonleitern aufbauen. Zwei Cembali, Bassviola und die wiederkehrende Präsenz störender Klänge, die unkonventionelle Manipulation von Hall und Delay sowie der Einsatz von Rauschen zielen darauf ab, einen Klang zu erzeugen, der sowohl das Himmlische als auch das Infernale berührt. Es versteht sich von selbst, dass sich solch sorgfältig gestaltete Musik mit starkem Gesangsfokus perfekt in faszinierenden und gut recherchierten Texten widerspiegelt. Der Albumtitel „Atalanta Fugiens“ bezieht sich auf einen gleichnamigen Band, der zu Beginn der Frühen Neuzeit 1617 erschien. Dieses Emblembuch des deutschen Arztes und Alchemisten Michael Maier enthält 50 Diskurse mit Illustrationen von Matthias Merian, die jeweils von einem epigrammatischen Vers, Prosa und einer musikalischen Fuge begleitet werden. Nach über zehnjähriger Auseinandersetzung mit dem rätselhaften Buch komponierte CAMERATA MEDIOLANENSE völlig neue Musik für eine Auswahl von Emblemen, beginnend mit dem ersten und endend mit dem letzten. CAMERATA MEDIOLANENSE wurden 1994 in Mailand, Italien, als Ensemble gegründet, was der Band auch ihren Namen gab, da er wörtlich „Gruppe von Kammermusikern aus Mailand“ bedeutet – angelehnt an den alten lateinischen Namen der Stadt. Als Primus inter pares schrieb die klassisch ausgebildete Komponistin Elena Previdi stets den Großteil der Musik. Nicht alle Ensemblemitglieder haben einen klassischen Hintergrund. Vor allem Post-Punk, Wave und sogar traditionelle Musik spielten eine wichtige Rolle in der musikalischen DNA der Band. In den letzten drei Jahrzehnten haben sich CAMERATA MEDIOLANENSE einen beeindruckenden Ruf für höchst originelle Alben und herausragende Konzerte erarbeitet, die Kenner und Musikliebhaber aus den unterschiedlichsten Szenen anziehen. Oft als eine Mischung aus Neoklassik und Dark Wave angesehen, decken die Italiener ein viel breiteres Spektrum an Stilen und Ausdrucksformen ab. Mit „Atalanta Fugiens“ tragen CAMERATA MEDIOLANENSE die immense Kraft und Stärke von 30 Jahren Schaffen eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses zu einem neuen, glänzenden Höhepunkt.
Titelliste:
01. Embryo Ventosa
02. Rosetum
03. Rupe Cava
04. Corallus
05. Hermaphroditus
06. Victor Quadrupedum
07. Mercurius
08. Arpie
09. Draco
10. Alta Venenoso
Bonustracks (nur Artbook)
01. Follia Del Mondo
02. Hic Leo
03. Ripresa Hermaphroditus
04. Alta Venenoso II
Titelliste:
01. Embryo Ventosa
02. Rosetum
03. Rupe Cava
04. Corallus
05. Hermaphroditus
06. Victor Quadrupedum
07. Mercurius
08. Arpie
09. Draco
10. Alta Venenoso
Bonustracks (nur Artbook)
01. Follia Del Mondo
02. Hic Leo
03. Ripresa Hermaphroditus
04. Alta Venenoso II
Aktie











