1
/
von
1
Index Verlag
Christian Kaiser / Corinna Engel - Heroin Kids - Ein Fotobuch über die Prostitution von Teenagern (Buch Deutsch)
Christian Kaiser / Corinna Engel - Heroin Kids - Ein Fotobuch über die Prostitution von Teenagern (Buch Deutsch)
Barcode: 9783936878219
Release Date: 2011-08-12
SKU:INDEX 018
Normaler Preis
€39,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€39,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Verbotene Kunst?
Das ausschließliche Thema der Fotos von Christian Kaiser und Corinna Engel sind junge Mädchen, nackt und verlassen, gefangen zwischen Drogen, Sex, Gewalt, Prostitution und Verwahrlosung. Sie zeigen, wie Menschen zu Spielzeugen, zu Sexpuppen werden, willensschwach, ihrer Sucht ausgeliefert und doch voll zarter Schönheit, hin- und hergerissen zwischen Gefühlen des Nichtangenommenseins, des Ungeliebtseins, des Ärgerns. Heroin Kids erzählt von einem freien und wilden Leben am Rande der Selbstzerstörung – ein Fotobuch voller Sehnsüchte.
Jugendschutzorganisationen sind empört! Immer wieder wird versucht, die Arbeit an dem Fotobuch zu stoppen, massiver Druck wird auf die Künstler ausgeübt – Bußgelder werden verhängt, Verbot und Sperrung ihrer Website angedroht. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) prüft eine Verletzung der Menschenwürde, die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) spricht von Inhalten, die „sozialethisch desorientierend und jugendgefährdend“ seien und „in eklatantem Widerspruch zu den allgemein anerkannten Werten und Normen unserer Gesellschaft“ stünden.
Jugendschutz.net sieht in Heroin Kids die Degradierung junger Frauen zu willenlosen Sexualobjekten. Ein Bericht über die Fotoserie im Magazin Focus trug den Titel „Verbotene Kunst“.
216 Seiten Broadsheet (28˙28 cm), Hardcover, DVD ca. 49 Minuten
Das ausschließliche Thema der Fotos von Christian Kaiser und Corinna Engel sind junge Mädchen, nackt und verlassen, gefangen zwischen Drogen, Sex, Gewalt, Prostitution und Verwahrlosung. Sie zeigen, wie Menschen zu Spielzeugen, zu Sexpuppen werden, willensschwach, ihrer Sucht ausgeliefert und doch voll zarter Schönheit, hin- und hergerissen zwischen Gefühlen des Nichtangenommenseins, des Ungeliebtseins, des Ärgerns. Heroin Kids erzählt von einem freien und wilden Leben am Rande der Selbstzerstörung – ein Fotobuch voller Sehnsüchte.
Jugendschutzorganisationen sind empört! Immer wieder wird versucht, die Arbeit an dem Fotobuch zu stoppen, massiver Druck wird auf die Künstler ausgeübt – Bußgelder werden verhängt, Verbot und Sperrung ihrer Website angedroht. Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) prüft eine Verletzung der Menschenwürde, die Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) spricht von Inhalten, die „sozialethisch desorientierend und jugendgefährdend“ seien und „in eklatantem Widerspruch zu den allgemein anerkannten Werten und Normen unserer Gesellschaft“ stünden.
Jugendschutz.net sieht in Heroin Kids die Degradierung junger Frauen zu willenlosen Sexualobjekten. Ein Bericht über die Fotoserie im Magazin Focus trug den Titel „Verbotene Kunst“.
216 Seiten Broadsheet (28˙28 cm), Hardcover, DVD ca. 49 Minuten
Aktie
