1
/
von
2
Abhängig
Chrysalide – Personal Revolution (Artbook – Buch 2-CD)
Chrysalide – Personal Revolution (Artbook – Buch 2-CD)
Barcode: 884388500280
Release Date: 2014-10-10
SKU:mind228
Normaler Preis
€29,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€29,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Meine Damen und Herren, willkommen im 21. Jahrhundert,
das Jahrhundert aller Krisen: politischer, moralischer, wirtschaftlicher, ökologischer und individueller.
Es ist jetzt 14 Jahre alt, aber es ist bereits alt und im Sterben.
Die Welt hat Zugang zu so viel Wissen wie nie zuvor, und gleichzeitig gibt es so viel Mittelmäßigkeit wie nie zuvor.
Um es zusammenzufassen: Diese Welt ist völlig im Arsch.
Bezeichnend ist der leicht lakonische Unterton, mit dem uns eine unbekannte Frauenstimme auf dem neuen Album der französischen Industrial-Hoffnungsträger begrüßt. Er suggeriert sowohl Langeweile als auch Zuversicht in das, was dem ahnungslosen Hörer in den nächsten 55 Minuten zu Ohren kommen wird. „Personal Revolution“, das dritte Album der Franzosen, die mit ihren kraftvollen Auftritten beim Maschinenfest oder dem Terminus Festival in Kanada zum Geheimtipp unter kompromisslosen Electro-Fans wurden, wird den Erwartungen nicht gerecht. „Personal Revolution“ ist ein elektronischer Leckerbissen par excellence, der den Hörer quasi aus dem Nichts überfällt, ihn mit Energie, Knackigkeit und überraschender Clubaffinität einfängt und dabei durchgehend heavy bleibt. Munter changiert es zwischen Industrial, Dance, EBM und aggressiver elektronischer Komposition, weicht Kategorisierungen aus und durchbricht feste Schranken, die sich viele andere selbst auferlegt haben – denn was uns das Intro inhaltlich über das scheinbar ausgelutschte 21. Jahrhundert liefert, ließe sich genauso gut auf die letzte Dekade düsterer elektronischer Musik übertragen: „Es ist total abgefuckt“, und wer den Mist aufräumen wolle, könne dies gefälligst alleine tun.
Wer einen derartigen Rundumschlag in musikalischer wie sozialer Hinsicht wagt, muss einiges in petto haben, und das haben die Franzosen: Es ist ihnen egal, welchen Weg sie einschlagen, ob ihre umwerfenden Clubhits als solche gefeiert oder einfach nur wegen ihrer Härte genossen werden, ob ihre selbstbewussten Texte Hoffnung auf eine bessere Gesellschaft mit mehr Verantwortung für den Einzelnen machen oder ob man sich das reinigende Klanggewitter auch einfach mal durch die Ohren spülen lassen soll: „Personal Revolution“ funktioniert auf so vielen Ebenen. Es steht für eine neue Generation harter elektronischer Musik, die den längst schwelenden Gestank wie ein frischer Wind wegbläst. Den Gesang, der ihre französische Herkunft nicht verhehlt, liefern die Brüder SYCO und ARCO Trauma, die ihr Debüt in Eigenregie auf ihrem eigenen Label Audio Trauma veröffentlicht haben. Elektronische Bühnenunterstützung kommt von DJ, Remixer und Grafikdesigner Yoann Amnesy. Bereits das zweite Album „Don’t Be Scared, It’s About Life“ weckte das Interesse von Dependent und brachte dem Duo einen Lizenzvertrag in den USA ein, auch wenn es vielen Beobachtern in seiner Gründlichkeit zu schwerfällig erschien. Mit dem neuen Album finden sie nun die goldene Mitte, denn es ist songorientierter und reifer, aber dennoch energetisch genug, um sie in eine höhere Liga zu katapultieren. „Personal Revolution“ dürfte damit zu den stärksten Electro-Alben 2014 zählen und Chrysalide klar zu den Hoffnungsträgern der elektronischen Musik machen.
Verfügbare Editionen:
- CD-Digipak
- 2-CD-Buch "Rise Edition"
Titelliste:
Persönliche Revolution
1. Willkommen im 21. Jahrhundert
2. Stellen Sie alles in Frage
3. Morgen ist zu spät
4. Wir sind nicht verflucht
5. Eine andere Art von mir
6. Zynismus ist ein Gift
7. Es geht ins Blut
8. Wählen Sie Molotow
9. Alle Dämonen
10. Ruhe bewahren
11. Neben dem Unmöglichen
12. Substanz statt Stil
13. Persönliche Revolution
14. Ich hatte einen Traum
Personal Revolution (Bonus-CD Rise Edition)
1. Another Kind Of Me (Remix von HOLOGRAM_)
2. Substanz über Stil (Remix von AMNESY)
3. Cynicism Is A Poison (Wut ist ein Geschenk-Remix von AMESHA SPENTA)
4. Tomorrow Is Too Late (Remix von SYNAPSCAPE)
5. Neben dem Unmöglichen (Remix von SONIC AREA)
6. Question Everything (Remix von SONIC AREA)
7. Wir sind nicht verflucht (Remix von DEAD WHEN I FOUND
8. All Demons (Remix von BLUSH RESPONSE)
9. Keep Calm (sie sehen alle verdammt krank aus, Remix von PETER TURNS PIRATE)
10. Question Everything (Remix von AMBASSADOR21)
11. Wir sind nicht verflucht (Remix von WASTE)
12. Personal Revolution (Remix von SONIC AREA und AMNESY)
13. ll Demons (Remix von AIMON)
14. Smile (geschrieben von CHARLIE CHAPLIN – Cover)
das Jahrhundert aller Krisen: politischer, moralischer, wirtschaftlicher, ökologischer und individueller.
Es ist jetzt 14 Jahre alt, aber es ist bereits alt und im Sterben.
Die Welt hat Zugang zu so viel Wissen wie nie zuvor, und gleichzeitig gibt es so viel Mittelmäßigkeit wie nie zuvor.
Um es zusammenzufassen: Diese Welt ist völlig im Arsch.
Bezeichnend ist der leicht lakonische Unterton, mit dem uns eine unbekannte Frauenstimme auf dem neuen Album der französischen Industrial-Hoffnungsträger begrüßt. Er suggeriert sowohl Langeweile als auch Zuversicht in das, was dem ahnungslosen Hörer in den nächsten 55 Minuten zu Ohren kommen wird. „Personal Revolution“, das dritte Album der Franzosen, die mit ihren kraftvollen Auftritten beim Maschinenfest oder dem Terminus Festival in Kanada zum Geheimtipp unter kompromisslosen Electro-Fans wurden, wird den Erwartungen nicht gerecht. „Personal Revolution“ ist ein elektronischer Leckerbissen par excellence, der den Hörer quasi aus dem Nichts überfällt, ihn mit Energie, Knackigkeit und überraschender Clubaffinität einfängt und dabei durchgehend heavy bleibt. Munter changiert es zwischen Industrial, Dance, EBM und aggressiver elektronischer Komposition, weicht Kategorisierungen aus und durchbricht feste Schranken, die sich viele andere selbst auferlegt haben – denn was uns das Intro inhaltlich über das scheinbar ausgelutschte 21. Jahrhundert liefert, ließe sich genauso gut auf die letzte Dekade düsterer elektronischer Musik übertragen: „Es ist total abgefuckt“, und wer den Mist aufräumen wolle, könne dies gefälligst alleine tun.
Wer einen derartigen Rundumschlag in musikalischer wie sozialer Hinsicht wagt, muss einiges in petto haben, und das haben die Franzosen: Es ist ihnen egal, welchen Weg sie einschlagen, ob ihre umwerfenden Clubhits als solche gefeiert oder einfach nur wegen ihrer Härte genossen werden, ob ihre selbstbewussten Texte Hoffnung auf eine bessere Gesellschaft mit mehr Verantwortung für den Einzelnen machen oder ob man sich das reinigende Klanggewitter auch einfach mal durch die Ohren spülen lassen soll: „Personal Revolution“ funktioniert auf so vielen Ebenen. Es steht für eine neue Generation harter elektronischer Musik, die den längst schwelenden Gestank wie ein frischer Wind wegbläst. Den Gesang, der ihre französische Herkunft nicht verhehlt, liefern die Brüder SYCO und ARCO Trauma, die ihr Debüt in Eigenregie auf ihrem eigenen Label Audio Trauma veröffentlicht haben. Elektronische Bühnenunterstützung kommt von DJ, Remixer und Grafikdesigner Yoann Amnesy. Bereits das zweite Album „Don’t Be Scared, It’s About Life“ weckte das Interesse von Dependent und brachte dem Duo einen Lizenzvertrag in den USA ein, auch wenn es vielen Beobachtern in seiner Gründlichkeit zu schwerfällig erschien. Mit dem neuen Album finden sie nun die goldene Mitte, denn es ist songorientierter und reifer, aber dennoch energetisch genug, um sie in eine höhere Liga zu katapultieren. „Personal Revolution“ dürfte damit zu den stärksten Electro-Alben 2014 zählen und Chrysalide klar zu den Hoffnungsträgern der elektronischen Musik machen.
Verfügbare Editionen:
- CD-Digipak
- 2-CD-Buch "Rise Edition"
Titelliste:
Persönliche Revolution
1. Willkommen im 21. Jahrhundert
2. Stellen Sie alles in Frage
3. Morgen ist zu spät
4. Wir sind nicht verflucht
5. Eine andere Art von mir
6. Zynismus ist ein Gift
7. Es geht ins Blut
8. Wählen Sie Molotow
9. Alle Dämonen
10. Ruhe bewahren
11. Neben dem Unmöglichen
12. Substanz statt Stil
13. Persönliche Revolution
14. Ich hatte einen Traum
Personal Revolution (Bonus-CD Rise Edition)
1. Another Kind Of Me (Remix von HOLOGRAM_)
2. Substanz über Stil (Remix von AMNESY)
3. Cynicism Is A Poison (Wut ist ein Geschenk-Remix von AMESHA SPENTA)
4. Tomorrow Is Too Late (Remix von SYNAPSCAPE)
5. Neben dem Unmöglichen (Remix von SONIC AREA)
6. Question Everything (Remix von SONIC AREA)
7. Wir sind nicht verflucht (Remix von DEAD WHEN I FOUND
8. All Demons (Remix von BLUSH RESPONSE)
9. Keep Calm (sie sehen alle verdammt krank aus, Remix von PETER TURNS PIRATE)
10. Question Everything (Remix von AMBASSADOR21)
11. Wir sind nicht verflucht (Remix von WASTE)
12. Personal Revolution (Remix von SONIC AREA und AMNESY)
13. ll Demons (Remix von AIMON)
14. Smile (geschrieben von CHARLIE CHAPLIN – Cover)
Aktie

