1
/
von
3
Abhängig
Klicks - GOTH (CD)
Klicks - GOTH (CD)
Barcode: 884388501409
Release Date: 2021-04-16
SKU:mind340
Normaler Preis
€9,98 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,98 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
CLICKS-Frontmann Kr-Lik ist ein sarkastischer Coup gelungen: Der schelmische Provokateur des polnischen Elektroprojekts ersann eine aufwendige Täuschung, die einen radikalen Stilwechsel hin zu gitarrenlastigen Gothic-Sounds andeutete. Er veröffentlichte ein maßgeschneidertes Pre-Release-Video zum Track „I Dream“, in dem eine dunkle Gestalt durch einen düsteren Wald schreitet, eingehüllt in Blair-Witch-Ästhetik und eingehüllt in Gothic-Soundscapes. Dieses Bild wird ironischerweise durch die Schlussszene gebrochen, die den Protagonisten tatsächlich beim Pilzesammeln zeigt. Auch das Cover von CLICKS‘ kommendem zweiten Album „GOTH“ greift den klassischen Stil der dunklen Szene auf, da das Artwork in Gothic-Schrift gehalten und mit einer Lawine von Grabsteinen verziert ist.
Wenn diese Überdosis „Gothic Kvlt“ aus dem Hause CLICKS etwas verdächtig wirkt, liegt das vor allem daran, dass hier Kr-Lik seinem boshaften Humor mal wieder freien Lauf lässt. Der Titel „GOTH“ steht nämlich für: „Getting Old, Tired, and …“ und verweist programmatisch auf das Hauptthema dieses Albums. „GOTH“ ist im Kern eine durchaus ernsthafte und respektvolle Auseinandersetzung mit dieser seit einigen Jahrzehnten merklich alternden Jugendkultur. Der Song ‚Every Bloated Muscle‘ lässt sich daher durchaus als augenzwinkernde Hommage an den NITZER EBB EBM-Klassiker ‚Murderous‘ verstehen – betrachtet aus der Perspektive von 30 Jahren später.
Durch diese künstlerische Selbstironie wird der berühmte Elefant im Raum sichtbar gemacht: Was passiert mit den Helden einer Szene, die ihrer Jugend längst entwachsen sind? Was bleibt, wenn kultivierte Depressionen und jugendliche Todessehnsüchte von Familie und Kindern an den Rand gedrängt wurden? Auf diese essentielle Frage liefern CLICKS mit „G.OT.H.“ eine kraftvolle Antwort. Ohne ihre Wurzeln im klassischen EBM-Umfeld zu verleugnen, greifen die Polen vereinzelt Electroclash- und Minimal Dance-Einflüsse auf, verneigen sich dabei aber galant vor Acts wie ANTHONY ROTHER oder GUY BURATTO.
Diese „neue“ Leichtigkeit des Komponierens bringt spannende musikalische Hybride wie „First World Problems“, „I Dream“ oder „Mr Nevergonnabe“ hervor. Auf „G.OT.H.“ verschmelzen Experimentierfreude, perfekter Sound und lässiger Humor mit szenenübergreifender Lässigkeit. Das Ergebnis funktioniert im Auto oder zu Hause genauso gut wie in jedem Club. Aus CLICKS‘ spöttischer Verwirrungsstrategie entsteht die Form eines ebenso eigenwilligen wie modernen Albums, das mit einem Augenzwinkern die Nase rümpft über die selbsternannten Moralapostel, die jedem Wandel innerhalb der EBM die Tür versperren. Fast beiläufig katapultieren die Polen ihr frisch erdachtes Sounddesign ins 21. Jahrhundert.
So geht musikalische Selbsterneuerung: „GOTH“ von CLICKS bietet den perfekten Gegenentwurf zu all den schrecklichen Klischees, die die EBM-Industrial-Szene der letzten zwei Jahrzehnte heimgesucht haben.
Titelliste:
01. Probleme der Ersten Welt
02. Verbindung
03. Klicks. Tot
04. Todesstoß
05. Jeder aufgeblähte Muskel
06. Ich träume
07. Es geht nur um dich
08. Mr. Nevergonnabe
09. Vergangenheit meiner Vergangenheit
10. Geschichte
11. Die Klicks in mir
12. Fieber
13. DiewichtigstePerson
Wenn diese Überdosis „Gothic Kvlt“ aus dem Hause CLICKS etwas verdächtig wirkt, liegt das vor allem daran, dass hier Kr-Lik seinem boshaften Humor mal wieder freien Lauf lässt. Der Titel „GOTH“ steht nämlich für: „Getting Old, Tired, and …“ und verweist programmatisch auf das Hauptthema dieses Albums. „GOTH“ ist im Kern eine durchaus ernsthafte und respektvolle Auseinandersetzung mit dieser seit einigen Jahrzehnten merklich alternden Jugendkultur. Der Song ‚Every Bloated Muscle‘ lässt sich daher durchaus als augenzwinkernde Hommage an den NITZER EBB EBM-Klassiker ‚Murderous‘ verstehen – betrachtet aus der Perspektive von 30 Jahren später.
Durch diese künstlerische Selbstironie wird der berühmte Elefant im Raum sichtbar gemacht: Was passiert mit den Helden einer Szene, die ihrer Jugend längst entwachsen sind? Was bleibt, wenn kultivierte Depressionen und jugendliche Todessehnsüchte von Familie und Kindern an den Rand gedrängt wurden? Auf diese essentielle Frage liefern CLICKS mit „G.OT.H.“ eine kraftvolle Antwort. Ohne ihre Wurzeln im klassischen EBM-Umfeld zu verleugnen, greifen die Polen vereinzelt Electroclash- und Minimal Dance-Einflüsse auf, verneigen sich dabei aber galant vor Acts wie ANTHONY ROTHER oder GUY BURATTO.
Diese „neue“ Leichtigkeit des Komponierens bringt spannende musikalische Hybride wie „First World Problems“, „I Dream“ oder „Mr Nevergonnabe“ hervor. Auf „G.OT.H.“ verschmelzen Experimentierfreude, perfekter Sound und lässiger Humor mit szenenübergreifender Lässigkeit. Das Ergebnis funktioniert im Auto oder zu Hause genauso gut wie in jedem Club. Aus CLICKS‘ spöttischer Verwirrungsstrategie entsteht die Form eines ebenso eigenwilligen wie modernen Albums, das mit einem Augenzwinkern die Nase rümpft über die selbsternannten Moralapostel, die jedem Wandel innerhalb der EBM die Tür versperren. Fast beiläufig katapultieren die Polen ihr frisch erdachtes Sounddesign ins 21. Jahrhundert.
So geht musikalische Selbsterneuerung: „GOTH“ von CLICKS bietet den perfekten Gegenentwurf zu all den schrecklichen Klischees, die die EBM-Industrial-Szene der letzten zwei Jahrzehnte heimgesucht haben.
Titelliste:
01. Probleme der Ersten Welt
02. Verbindung
03. Klicks. Tot
04. Todesstoß
05. Jeder aufgeblähte Muskel
06. Ich träume
07. Es geht nur um dich
08. Mr. Nevergonnabe
09. Vergangenheit meiner Vergangenheit
10. Geschichte
11. Die Klicks in mir
12. Fieber
13. DiewichtigstePerson
Aktie


