Edition:
- CD Digisleeve
Tracklist:
1. Soaring Into Earth
2. The Golden Circle
3. Syrinx
4. Womb of the Earth
5. The Harpy
- CD Digisleeve
Tracklist:
1. Soaring Into Earth
2. The Golden Circle
3. Syrinx
4. Womb of the Earth
5. The Harpy
1
/
von
4
Lupus Lounge
Fauna – Avifauna (CD Digisleeve)
Fauna – Avifauna (CD Digisleeve)
Barcode: 884388410626
Release Date: 2019-04-12
SKU:WOLF 106
Normaler Preis
€9,98 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,98 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Fauna, die Begründer des Cascadian Black Metal, haben die amerikanische Metalszene unglaublich tief geprägt. Sie nutzen sowohl unerbittlichen Black Metal als auch periodische akustische Meditationen und sind eine wirklich einzigartige Kraft, die ihre Künstlerkollegen Agalloch beeinflusst und die Entwicklung von Wolves in the Throne Room direkt beeinflusst hat. Doch während diese Künstler im Rampenlicht der Öffentlichkeit aufblühten, entschied sich Fauna, im Schatten zu bleiben und still in den feuchten, wilden Wäldern des pazifischen Nordwestens zu verweilen.
2012 erschien „Avifauna“ als letztes Album von Fauna. Das Album erforscht die Verbindungen zwischen Vogelflug und der spirituellen Suche des Menschen und dreht sich um einen Dialog zwischen numinosen Anderen und uns selbst in einem Tanz verwobener Bedeutungen. Mit so viel von dem Sound, den Fauna-Fans an den beiden vorherigen Werken geliebt haben, ist „Avifauna“ eindeutig einzigartig. Da es so spät nach „The Hunt“ im Jahr 2007 veröffentlicht wurde, waren viele Fans gespannt auf die Richtung, in die sich die Band bewegt, und das Album enttäuschte nicht. „Faunas dritte LP erweist sich definitiv als das Warten wert und sollte die Band definitiv als eines der wahren Schwergewichte des amerikanischen Black Metal etablieren.“ (Sputnik Music)
Das Album beginnt mit zartem Vogelgezwitscher, das Sie in sanfte, akustische Melodien entführt, die sowohl unheimlich als auch tief melancholisch sind. Diese bezaubernde Einladung macht Platz für rohe Black Metal-Wut. Das Album ist so geschrieben, dass seine Schwankungen zwischen Schwere und Melodie den Hörer erschüttern und verwirren, während gleichzeitig eine tiefe Beziehung zu Faunas musikalischer Reise aufgebaut wird. „Avifauna“ enthält zwar immer noch die typischen Klanglandschaften der Band, ist aber viel melodischer und weniger klanglastig als die vorherige Veröffentlichung „The Hunt“.
2012 erschien „Avifauna“ als letztes Album von Fauna. Das Album erforscht die Verbindungen zwischen Vogelflug und der spirituellen Suche des Menschen und dreht sich um einen Dialog zwischen numinosen Anderen und uns selbst in einem Tanz verwobener Bedeutungen. Mit so viel von dem Sound, den Fauna-Fans an den beiden vorherigen Werken geliebt haben, ist „Avifauna“ eindeutig einzigartig. Da es so spät nach „The Hunt“ im Jahr 2007 veröffentlicht wurde, waren viele Fans gespannt auf die Richtung, in die sich die Band bewegt, und das Album enttäuschte nicht. „Faunas dritte LP erweist sich definitiv als das Warten wert und sollte die Band definitiv als eines der wahren Schwergewichte des amerikanischen Black Metal etablieren.“ (Sputnik Music)
Das Album beginnt mit zartem Vogelgezwitscher, das Sie in sanfte, akustische Melodien entführt, die sowohl unheimlich als auch tief melancholisch sind. Diese bezaubernde Einladung macht Platz für rohe Black Metal-Wut. Das Album ist so geschrieben, dass seine Schwankungen zwischen Schwere und Melodie den Hörer erschüttern und verwirren, während gleichzeitig eine tiefe Beziehung zu Faunas musikalischer Reise aufgebaut wird. „Avifauna“ enthält zwar immer noch die typischen Klanglandschaften der Band, ist aber viel melodischer und weniger klanglastig als die vorherige Veröffentlichung „The Hunt“.
Aktie



