Ausgabe:
- 2CD-Hardcover-Buch (18x18 cm, 36 Seiten) mit Kunstledereinband und Goldfolienprägung, inkl. Bonus-CD mit drei Bonustracks (500 Exemplare erhältlich)
Titelliste:
1. Zeuge
2. Das tote Licht Teil 1
3. Das tote Licht Teil 2
4. Nebel
5. Labyrinthische Echos
6. Atem der Leere
7. Verbluten
8. In Onyx gerendert
Bonus-CD
1. Monochromatisches Beinhaus
2. Suchen
3. Echos des Krähenpfads
- 2CD-Hardcover-Buch (18x18 cm, 36 Seiten) mit Kunstledereinband und Goldfolienprägung, inkl. Bonus-CD mit drei Bonustracks (500 Exemplare erhältlich)
Titelliste:
1. Zeuge
2. Das tote Licht Teil 1
3. Das tote Licht Teil 2
4. Nebel
5. Labyrinthische Echos
6. Atem der Leere
7. Verbluten
8. In Onyx gerendert
Bonus-CD
1. Monochromatisches Beinhaus
2. Suchen
3. Echos des Krähenpfads
1
/
von
7
Prophezeiungsproduktionen
Fen – Das tote Licht (Artbook – Buch 2-CD)
Fen – Das tote Licht (Artbook – Buch 2-CD)
Barcode: 884388727731
Release Date: 2019-12-06
SKU:PRO 277 LU
Normaler Preis
€29,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€29,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Auf „The Dead Light“ erforschen Fen die Schönheit, die aus der Zerstörung entsteht. Die Band repräsentiert die Avantgarde des zeitgenössischen britischen Post-Black-Metal und bietet ihr bisher härtestes, direktestes Album. Es ist das sechste Album in voller Länge in einer Karriere von weniger als 15 Jahren und markiert eine weitere Neuausrichtung für das Trio, das sich zwar immer an unkonventionelle Strukturen wagte, aber feststellte, dass der Vorgänger „Winter“ (2017) in dieser Hinsicht den Höhepunkt darstellte. „Diesmal haben wir uns der kreativen Herausforderung gestellt, in kürzerer Zeit mehr zu sagen“, sagt Mitbegründer The Watcher.
Das bedeutet weder, dass Fen ihre typischen mitreißenden Melodien und Atmosphäre verloren hat, noch deutet es auf weniger progressive Strukturen hin. Wenn überhaupt, zeigt das Material die Gruppe von ihrer britischsten Seite. „Ich bin eher Old School, ich liebe Heavy Metal“, erklärt der Gitarrist und Sänger seinen eher rifforientierten, geradlinigen Ansatz, der mit einigen „ausgefalleneren“ Einflüssen einhergeht, die von Voivod um „Nothingface“ oder „Angel Rat“ bis hin zu den neueren Enslaved reichen.
Das Ergebnis ist ein Sound, der sich laut dem Frontmann am besten als „spektraler, kälter, schärfer“ beschreiben lässt, was sich auch in den Texten niederschlägt, die sich um die Suche nach Wissen drehen, symbolisiert durch unseren Blick nach oben zu den Sternen. „Wenn wir in den Himmel schauen, reisen wir im Grunde in die Vergangenheit und sehen buchstäblich totes Licht – nukleares Feuer von explodierten Planeten, ausgelöschte Zivilisationen.“
Ungeachtet der ausgelöschten Himmelskörper sind Fen im Jahr 2019 mit Melodien wie dem zweiteiligen, kantigen Titeltrack oder dem wehmütigen „Nebula“, das sich bereits zu einem der Lieblingsstücke der Konzerte des Trios entwickelt hat, Koryphäen, die heller nicht leuchten könnten.
„The Dead Light“ ist als Digipak-CD, 2CD-Buchedition (Kunstleder-Hardcover, 18x18cm, 36 Seiten mit Vorwort, exklusivem Artwork und drei Bonustracks) und Gatefold-2LP (schwarz und ltd. violett) erhältlich.
Das bedeutet weder, dass Fen ihre typischen mitreißenden Melodien und Atmosphäre verloren hat, noch deutet es auf weniger progressive Strukturen hin. Wenn überhaupt, zeigt das Material die Gruppe von ihrer britischsten Seite. „Ich bin eher Old School, ich liebe Heavy Metal“, erklärt der Gitarrist und Sänger seinen eher rifforientierten, geradlinigen Ansatz, der mit einigen „ausgefalleneren“ Einflüssen einhergeht, die von Voivod um „Nothingface“ oder „Angel Rat“ bis hin zu den neueren Enslaved reichen.
Das Ergebnis ist ein Sound, der sich laut dem Frontmann am besten als „spektraler, kälter, schärfer“ beschreiben lässt, was sich auch in den Texten niederschlägt, die sich um die Suche nach Wissen drehen, symbolisiert durch unseren Blick nach oben zu den Sternen. „Wenn wir in den Himmel schauen, reisen wir im Grunde in die Vergangenheit und sehen buchstäblich totes Licht – nukleares Feuer von explodierten Planeten, ausgelöschte Zivilisationen.“
Ungeachtet der ausgelöschten Himmelskörper sind Fen im Jahr 2019 mit Melodien wie dem zweiteiligen, kantigen Titeltrack oder dem wehmütigen „Nebula“, das sich bereits zu einem der Lieblingsstücke der Konzerte des Trios entwickelt hat, Koryphäen, die heller nicht leuchten könnten.
„The Dead Light“ ist als Digipak-CD, 2CD-Buchedition (Kunstleder-Hardcover, 18x18cm, 36 Seiten mit Vorwort, exklusivem Artwork und drei Bonustracks) und Gatefold-2LP (schwarz und ltd. violett) erhältlich.
Aktie






