Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Abhängig

Fix8:Sed8 - FOREN6 (CD)

Fix8:Sed8 - FOREN6 (CD)

Barcode: 884388500464

Release Date: 2017-05-19

SKU:mind246

Normaler Preis €9,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,98 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Mit Fïx8:Sëd8 hat vielleicht eines der bestgehüteten Geheimnisse der Elektroszene bei Dependent ein neues Zuhause gefunden. Durch zwei selbstveröffentlichte Alben hat Martin Sane langsam den Status aufgebaut, den er bei Insidern der Szene hat - im Gegensatz zum modernen Industrial von 2nd Face, dessen Debüt wir Anfang des Jahres veröffentlicht haben, sind Fïx8:Sëd8 klassische Vertreter des Retro-Elektro. Mit der Verwendung von Filmsamples, komplizierten Sequenzen und Midtempo-Beats orientieren sie sich an Bands wie Mentallo & The Fixer oder Interlace und wenden sich an die Kenner der Elektroszene.
Schon die ersten Töne von „My Mistress“ lassen erahnen, wohin die musikalische Reise geht. Melodische, vertrackte Synthesizersequenzen, komplexe Drumpatterns, wabernde Basslines wie in der „guten alten Zeit“ sowie ansprechende harmonische Arrangements fesseln den Hörer von Beginn an.
Sanes Vorliebe für die Pioniere dunkler elektronischer Klänge aus Kanada und Texas ist unübersehbar; der einzigartige Sound von Fïx8 wird jedoch dadurch garantiert, dass die komplexen Arrangements nie Selbstzweck sind, sondern lediglich ein Mittel im Kampf gegen die Monotonie. Unterm Strich bleibt immer ein melodischer und atmosphärischer Song, der bewusst konzentriertes Zuhören erfordert und sich dann stark ins Gedächtnis einbrennt. Das neue Album wird von Mitmusikerkollege Thorn (2nd Face) gemastert, was „Foren6“ Martin Sanes bisher bestproduzierte Platte macht. Auch in der Gesangsabteilung hat sich bei Fïx8:Sëd8 einiges getan; sie verwenden nicht nur verzerrte Vocals, sondern experimentieren auch auf eine Weise, die an die Multivocal-Effekte der Schweden von Interlace erinnert.
Forensik, Rechtsmedizin, Todesursachenforschung als Analogie gescheiterter Freundschaften und Beziehungen und ihrer „posthumen“ Zergliederung und Analyse – woran ist eine Beziehung zerbrochen? Wer ist schuldig? Die Zuhörer sind mittendrin in der Geschichte, mal als unbeteiligter Zeuge, mal als Opfer, mal als Täter.
Sprachsamples aus den Filmen von John Carpenter ziehen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album. Ob „Baptism of Fire“ mit seiner brachialen Basslinie und seinen treibenden Midtempo-Beats, das clubbige „Puritan“ mit seinen verspielten Synthie-Melodien oder das atmosphärische „Hermaphrodite“ – jeder Song ist klassisches Fïx8:Sëd8. Trotz seiner vielen Facetten ist „Foren6“ das bislang homogenste Album der Band.
Vollständige Details anzeigen