Ausgabe:
- Gatefold-LP (180g Vinyl) inkl. Poster und PVC-Schutzhülle (500 Exemplare)
Titelliste:
1. Ofem Hoger on em See
2. Klarydä
3. PfaffechäIleri
4. Drachenstein
5. Gämsjäger
6. D'Wandeler Prophezeyig
7. Fontannegsecht
8. Zöge am Böge
9. Luegid vo Bärg ond Tal
10. D'Züüsler
11. S'Totescheff am Börgestock
12. Simelibärg
13. Wieso semmer eso?
- Gatefold-LP (180g Vinyl) inkl. Poster und PVC-Schutzhülle (500 Exemplare)
Titelliste:
1. Ofem Hoger on em See
2. Klarydä
3. PfaffechäIleri
4. Drachenstein
5. Gämsjäger
6. D'Wandeler Prophezeyig
7. Fontannegsecht
8. Zöge am Böge
9. Luegid vo Bärg ond Tal
10. D'Züüsler
11. S'Totescheff am Börgestock
12. Simelibärg
13. Wieso semmer eso?
1
/
von
7
Auerbach
Fräkmündt – Landlieder & Frömdländler (Vinyl Gatefold LP – schwarz)
Fräkmündt – Landlieder & Frömdländler (Vinyl Gatefold LP – schwarz)
Barcode: 884388306318
Release Date: 2014-09-26
SKU:AB 063 LP
Normaler Preis
€14,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€14,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Fräkmündts bisher vielfältigstes und raffiniertestes Album
Nach zwei Alben („Urbärglieder“ von 2010 und „Heiwehland“ von 2011) sowie einer EP („Uufwärts ED‘ Föuse“, 2010) ist „Landlieder & Frömdländler“ bereits die vierte Platte von Fräkmündt und markiert ihr Debüt bei Auerbach Tonträger. Damit bleibt die Gruppe, die ihren Namen einer alten Bezeichnung für den sagenumwobenen Pilatus bei Luzern entlehnt hat, ihrem selbst kreierten Genre „Schweizer Ur-Folk“ treu. Fräkmündt, eine Band, zu deren Kernmitgliedern Anna Murphy (Eluveitie) zählt, empfinden dies als eine einzigartige Mischung aus Neuinterpretationen traditioneller Schweizer Volkslieder, Eigenkompositionen und Melodien, die von Mythen und Legenden aus der Innerschweiz inspiriert sind, und die alle in authentischem, für die Region typischem Schweizerdeutsch gesungen werden.
Obwohl „Landlieder & Frömdländler“ Fräkmündts bisher abwechslungsreichstes und raffiniertestes Album ist, verkörpert es doch perfekt den eigentümlich-rustikalen Stil des Ensembles. Die musikalische Bandbreite reicht von nachdenklichen Betrachtungen der Natur über wehmütige Interpretationen von Volksmärchen bis hin zu mit helvetischer Lebensfreude vorgetragenen Trinkliedern. Dabei balancieren die Musiker gekonnt zwischen ernsten Inhalten und subtilem Humor, was ihre Musik so fesselnd und mit Schweizer Lokalkolorit durchtränkt macht wie keine andere.
Nach zwei Alben („Urbärglieder“ von 2010 und „Heiwehland“ von 2011) sowie einer EP („Uufwärts ED‘ Föuse“, 2010) ist „Landlieder & Frömdländler“ bereits die vierte Platte von Fräkmündt und markiert ihr Debüt bei Auerbach Tonträger. Damit bleibt die Gruppe, die ihren Namen einer alten Bezeichnung für den sagenumwobenen Pilatus bei Luzern entlehnt hat, ihrem selbst kreierten Genre „Schweizer Ur-Folk“ treu. Fräkmündt, eine Band, zu deren Kernmitgliedern Anna Murphy (Eluveitie) zählt, empfinden dies als eine einzigartige Mischung aus Neuinterpretationen traditioneller Schweizer Volkslieder, Eigenkompositionen und Melodien, die von Mythen und Legenden aus der Innerschweiz inspiriert sind, und die alle in authentischem, für die Region typischem Schweizerdeutsch gesungen werden.
Obwohl „Landlieder & Frömdländler“ Fräkmündts bisher abwechslungsreichstes und raffiniertestes Album ist, verkörpert es doch perfekt den eigentümlich-rustikalen Stil des Ensembles. Die musikalische Bandbreite reicht von nachdenklichen Betrachtungen der Natur über wehmütige Interpretationen von Volksmärchen bis hin zu mit helvetischer Lebensfreude vorgetragenen Trinkliedern. Dabei balancieren die Musiker gekonnt zwischen ernsten Inhalten und subtilem Humor, was ihre Musik so fesselnd und mit Schweizer Lokalkolorit durchtränkt macht wie keine andere.
Aktie






