1
/
von
1
Abhängig
Ghost & Writer - Red Flags (CD)
Ghost & Writer - Red Flags (CD)
Barcode: 4042564135497
Release Date: 2013-04-05
SKU:mind206
Normaler Preis
€6,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€6,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine kraftvolle und doch melancholische Version des Electronic Pop, die einen seltsamen Kontrast zu den tragisch eindringlichen Texten bildet.
„Red Flags“ sind Warnsignale, die uns normalerweise davon abhalten, das zu tun, was wir tun. Wir halten an einer roten Ampel an, vermeiden normalerweise Gefahren oder versuchen, eine Lösung für die Probleme zu finden, die uns plagen. Normalerweise! Das gilt nicht für die Protagonisten des neuen Albums Ghost & Writer. Wie Figuren aus einem Film Noir handeln sie irrational und halten uns in Atem. Am 5. April 2013 erscheint das neue Album von Ghost & Writer. Die Band ist eine deutsch-belgische Zusammenarbeit von Frank Spinath und Jean-Marc Lederman, auch bekannt als Jimmyjoe Snark III. Ersterer ist der „Writer“, auch bekannt als die charismatische Stimme von Seabound und Edge of Dawn. Letzterer ist der „Ghost“, ein Teil des belgischen Elektronikduos „The Weathermen“. Zusammen repräsentieren sie eine kraftvolle und doch melancholische Version des Electronic Pop, die einen seltsamen Kontrast zu den tragisch eindringlichen Texten von Spinath bildet.
„Just The Same“ dreht sich um die Gedanken eines Selbstmordkandidaten, dessen Hoffnung auf ein gutes Ende endgültig verflogen ist. Die Zeile „Der Weg ist falsch, und hier rast du weiter“ lässt dem aufmerksamen Zuhörer einen Schauer über den Rücken laufen. Dann wird der Zuhörer mit dem Zorn eines Mörders konfrontiert, der sich um sein gesamtes Lebensschicksal betrogen fühlt. Und er kann die Melancholie spüren, die in diese kleinen Kurzgeschichten hineindringt.
Jeder der acht Tracks auf „Red Flags“ wird in zwei Versionen präsentiert. Die ersten acht Songs sind die Originale von Ghost & Writer, die nächsten acht sind Remixe. Wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde offenbaren alle Songs ihre zweite Natur, mal dunkler, mal heller, aber meist mit einem ähnlichen Ende … tragisch.
Spinath hat befreundete Musiker um ihre persönliche Interpretation der Songs gebeten, denn er respektiert ihre Musik: „Ich wollte sichergehen, dass das Endergebnis des Albums stimmig ist“, erklärt Spinath. Für ihn ist das Album wie ein Mad Max-Film, „Apokalypse für die Seele und Kollisionskurs mit Vollgas“. Am Ende verlieren alle.“ Der einzige Gewinner dürfte der Hörer sein, der den Kontrast zwischen düsteren Inhalten in einem eingängigen Musikpaket zu schätzen weiß.
Das Mastering der Platte übernahm eine absolute EBM-Ikone: Daniel Bressanutti von Front 242 hat die komplette Plattenproduktion gemastert.
„Red Flags“ sind Warnsignale, die uns normalerweise davon abhalten, das zu tun, was wir tun. Wir halten an einer roten Ampel an, vermeiden normalerweise Gefahren oder versuchen, eine Lösung für die Probleme zu finden, die uns plagen. Normalerweise! Das gilt nicht für die Protagonisten des neuen Albums Ghost & Writer. Wie Figuren aus einem Film Noir handeln sie irrational und halten uns in Atem. Am 5. April 2013 erscheint das neue Album von Ghost & Writer. Die Band ist eine deutsch-belgische Zusammenarbeit von Frank Spinath und Jean-Marc Lederman, auch bekannt als Jimmyjoe Snark III. Ersterer ist der „Writer“, auch bekannt als die charismatische Stimme von Seabound und Edge of Dawn. Letzterer ist der „Ghost“, ein Teil des belgischen Elektronikduos „The Weathermen“. Zusammen repräsentieren sie eine kraftvolle und doch melancholische Version des Electronic Pop, die einen seltsamen Kontrast zu den tragisch eindringlichen Texten von Spinath bildet.
„Just The Same“ dreht sich um die Gedanken eines Selbstmordkandidaten, dessen Hoffnung auf ein gutes Ende endgültig verflogen ist. Die Zeile „Der Weg ist falsch, und hier rast du weiter“ lässt dem aufmerksamen Zuhörer einen Schauer über den Rücken laufen. Dann wird der Zuhörer mit dem Zorn eines Mörders konfrontiert, der sich um sein gesamtes Lebensschicksal betrogen fühlt. Und er kann die Melancholie spüren, die in diese kleinen Kurzgeschichten hineindringt.
Jeder der acht Tracks auf „Red Flags“ wird in zwei Versionen präsentiert. Die ersten acht Songs sind die Originale von Ghost & Writer, die nächsten acht sind Remixe. Wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde offenbaren alle Songs ihre zweite Natur, mal dunkler, mal heller, aber meist mit einem ähnlichen Ende … tragisch.
Spinath hat befreundete Musiker um ihre persönliche Interpretation der Songs gebeten, denn er respektiert ihre Musik: „Ich wollte sichergehen, dass das Endergebnis des Albums stimmig ist“, erklärt Spinath. Für ihn ist das Album wie ein Mad Max-Film, „Apokalypse für die Seele und Kollisionskurs mit Vollgas“. Am Ende verlieren alle.“ Der einzige Gewinner dürfte der Hörer sein, der den Kontrast zwischen düsteren Inhalten in einem eingängigen Musikpaket zu schätzen weiß.
Das Mastering der Platte übernahm eine absolute EBM-Ikone: Daniel Bressanutti von Front 242 hat die komplette Plattenproduktion gemastert.
Aktie
