Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Prophezeiungsproduktionen

GlerAkur – The Mountains Are Beautiful Now (Vinyl-LP – schwarz)

GlerAkur – The Mountains Are Beautiful Now (Vinyl-LP – schwarz)

Barcode: 884388721913

Release Date: 2017-07-21

SKU:PRO 219 LP

Normaler Preis €21,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €21,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
GlerAkur ist der Name des isländischen Komponisten und Sounddesigners Elvar Geir Sævarsson, der für seine einzigartige Filmmusik steht, die er neben seiner Tätigkeit als Tontechniker am Isländischen Nationaltheater kreiert. GlerAkur, isländisch für „Glasfeld“, lässt sich von Post-Rock, Drone und Ambient sowie Black und Doom Metal inspirieren und verwebt Klänge zu hypnotischen Wellen traumhafter Atmosphäre, die der Rolling Stone als „brutal unwiderstehlich“ bezeichnete und einen Vergleich mit „Metallica, die die Live-Hälfte von Pink Floyds 1969er Album Ummagumma coverten“ warf.

„The Mountains Are Beautiful Now“ ist das Debütalbum von GlerAkur und folgt auf die Veröffentlichung der Debüt-EP „Can't You Wait“ im Jahr 2016, die für den isländischen Kraumur Award nominiert war. Dieser Preis wird jährlich von den besten Journalisten und Radiomoderatoren des Landes vergeben und würdigt die besten in Island veröffentlichten Alben (siehe Björk, Sigur Rós). „The Mountains Are Beautiful Now“ wurde für die Inszenierung des Stücks „Fjalla-Eyvindur & Halla“ von Jóhann Sigurjónsson durch das isländische Nationaltheater im Jahr 2015 geschrieben und davon inspiriert. Aufgenommen wurde das Album mit vier Gitarristen, zwei Schlagzeugern und einem Bassisten in der Kellerbar des Theaters.

„Fjalla-Eyvindur & Halla“ feierte 1911 Premiere. Es war eines der ersten isländischen Theaterstücke überhaupt und das erste Werk isländischer Literatur seit den mittelalterlichen Isländischen Sagas, das im Ausland große Anerkennung fand. Zudem war es das erste Stück in der Geschichte des Landes, das in andere Sprachen übersetzt wurde, darunter Deutsch und Englisch. Da es sich um ein Stück mit so vielen Premieren handelt, ist es kein Wunder, dass Sigurjónssons Werk so stark zur Entwicklung der einzigartigen kulturellen und nationalen Identität Islands beitrug. Im Kern erzählt „Fjalla-Eyvindur & Halla“ die sich immer wiederholende Geschichte, wie Menschen durch die zermürbenden Kräfte von Gesellschaft, Natur und Liebe zerstört werden. Die herkulische Handlung des Stücks harmoniert perfekt mit dem donnernden, himmelstürmenden Sound von GlerAkur.

Vielleicht drückte es der Rolling Stone am besten aus, als er GlerAkur mit den Worten beschrieb: „Was zunächst wie riesige, graue Platten unerbittlicher Verzerrung wirkte, entpuppte sich im Laufe des gesamten Sets als vier Gitarristen, die zahlreiche, sich verwebende Stränge aus Sustain und harmonischem Feedback abgaben, die sich in langsame Melodien auflösten, die von zwei Schlagzeugern in die Luft gehämmert wurden.“
Vollständige Details anzeigen