Ausgabe:
- Gatefold-LP mit 180 g klarem, schwarzem Marmor-Vinyl ('Otherworld Spirit'-Edition), 16-seitigem LP-Booklet und exklusivem Bonustrack; limitiert auf 500 Exemplare
Titelliste:
01. Segen
02. Sohn des Himmels
03. Alter Baum
04. Wechselbalg
05. Antiker Astronaut
06. Visionen von AOS
07. Ein Sylvan-Zeichen
08. Wildnisgeist
09. Anderswelt-Gesandter
10. Muttermal
11. Reise nach Carnac
12. Schwellennacht
13. Kreise schließen
14. Summer Fires (Bonustrack)
- Gatefold-LP mit 180 g klarem, schwarzem Marmor-Vinyl ('Otherworld Spirit'-Edition), 16-seitigem LP-Booklet und exklusivem Bonustrack; limitiert auf 500 Exemplare
Titelliste:
01. Segen
02. Sohn des Himmels
03. Alter Baum
04. Wechselbalg
05. Antiker Astronaut
06. Visionen von AOS
07. Ein Sylvan-Zeichen
08. Wildnisgeist
09. Anderswelt-Gesandter
10. Muttermal
11. Reise nach Carnac
12. Schwellennacht
13. Kreise schließen
14. Summer Fires (Bonustrack)
1
/
von
5
Prophezeiungsproduktionen
Hexvessel – All Tree (Vinyl-Klapp-LP – Klar-schwarzer Marmor)
Hexvessel – All Tree (Vinyl-Klapp-LP – Klar-schwarzer Marmor)
Barcode: 884388726819
Release Date: 2019-02-22
SKU:PRO 268 LP
Normaler Preis
€26,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€26,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„All Tree“ ist als Digipak-CD und Gatefold-LP erhältlich – beide inklusive eines exklusiven Bonustracks.
HEXVESSEL wurden in den magischen Wäldern Finnlands gegründet und über die grünen und angenehmen Länder Englands und Irlands erreicht. Die Band wurde 2009 von Mat „Kvohst“ McNerney gegründet, der sich bereits in Extreme-Metal-Bands in Großbritannien, wo er geboren und aufgewachsen ist, und in der norwegischen Black-Metal-Szene einen Namen gemacht hatte und schließlich im Land der Mitternachtssonne seine Heimat fand. McNerney (der auch Frontmann der von den Exzessen der 1980er Jahre geprägten Gothic-Pop-Band Grave Pleasures ist) ließ sich in einem Land nieder, in dem Mythologie, Tradition und vorchristliches Erbe noch immer lebendig sind. Er fand Trost in der ständigen Reflexion der heidnischen Vergangenheit Finnlands und erweckte geheimes Wissen, das zur Gründung von HEXVESSEL führte.
Seit dem gefeierten Debütalbum „Dawnbearer“ (2011) haben HEXVESSEL zwei weitere Alben mit Forest Folk und betörender Psychedelia veröffentlicht. Sie haben in ihrer Heimat ausverkaufte Headliner-Tourneen gespielt, wurden für zwei finnische Grammy-Awards nominiert, tourten gemeinsam mit Bands wie Sabbath Assembly und Alcest durch Europa, zierten die Hauptbühne beim Roadburn in Holland und traten beim SXSW in Texas auf, wo ihre Musik in die Charts und auf viele Kritikerlisten gelangte. Auf ihrem dritten und jüngsten Bestseller-Album „When We Are Death“ haben sie ihre Klangrituale mit pilzinduzierter Psychedelia verschönert, was ihnen weithin Anerkennung bei den Kritikern einbrachte, und entwickeln ihren Sound weiter. Auf ihrem neuen Album „All Tree“ geht die Band auf McNerneys persönliche spirituelle Reise ein. Wiedervereint mit seinem Co-Songwriter von „Dawnbearer“, Andrew McIvor, entfalten sie ihre ursprüngliche Erzählweise mit einer zeitgenössischen Beherrschung des Songwritings.
Während er „All Tree“ schrieb, als er in seinem Sommerhaus in der finnischen Wildnis am Feuer saß, erinnerte sich McNerney an die Sommer seiner Jugend, die er auf der Farm seiner Familie in Galway, Irland, mit keltischen Geistergeschichten verbrachte. Er begann, Musik zu schreiben, die aus dieser Verbindung zwischen Mythos und Natur entstand, und wollte, dass das Album einen Weg zu einer spirituellen Wiederbelebung der alten Fabeln symbolisiert. Von einer Jugend im ländlichen England über die sumpfigen Marschwälder Irlands bis hin zu den Wäldern seiner Heimat Finnland enthüllt McNerneys HEXVESSEL die universellen Geschichten der Natur über verborgene Geister. Die heidnische Wildnis ist ein Tor zur Realität. Wenn man durch sie hindurchgeht, betritt man das Universum.
HEXVESSEL schreiben Lieder in der mündlichen Tradition der alten Balladensänger. Sie weben Jedermannsgeschichten, die eine Verbindung zwischen dem Erzähler und dem Publikum schaffen und ein Gefühl gemeinsamer Ziele und spiritueller Geschichte erwecken. Mit seiner Frau und Kollaborateurin Marja Konttinen, dem gleichgesinnten Troubadour und Co-Autor Kimmo Helén, dem Gitarristen Jesse Heikkinen, den Urrhythmen von Jukka Rämänen (Dark Buddha Rising) und den okkulten Fundstücken von Antti Haapapuro (Aural Hypnox/Arktau Eos) ist HEXVESSEL wahrhaftig zu einem schmelzenden Kessel oder „Gefäß“ geworden, einem mächtigen „Fluch“ der Zauberei.
Indem sie sich an älteren Folk-Acts wie Shirley Collins und Vashti Bunyan, späteren Folk-Rock-Bands wie Steeleye Span, Fairport Convention und King Crimson sowie neueren Künstlern wie Nick Cave und Coil orientierten, haben HEXVESSEL, durchdrungen von karelischen und nordischen Folklore-Rhythmen, einen Sound geschaffen, der sowohl alt als auch modern ist. „All Tree“ handelt von Verbindung und Wurzeln und bringt die Geister der Vergangenheit, die wir alle teilen, in eine mystischere und erfüllendere Vision der Zukunft.
HEXVESSEL wurden in den magischen Wäldern Finnlands gegründet und über die grünen und angenehmen Länder Englands und Irlands erreicht. Die Band wurde 2009 von Mat „Kvohst“ McNerney gegründet, der sich bereits in Extreme-Metal-Bands in Großbritannien, wo er geboren und aufgewachsen ist, und in der norwegischen Black-Metal-Szene einen Namen gemacht hatte und schließlich im Land der Mitternachtssonne seine Heimat fand. McNerney (der auch Frontmann der von den Exzessen der 1980er Jahre geprägten Gothic-Pop-Band Grave Pleasures ist) ließ sich in einem Land nieder, in dem Mythologie, Tradition und vorchristliches Erbe noch immer lebendig sind. Er fand Trost in der ständigen Reflexion der heidnischen Vergangenheit Finnlands und erweckte geheimes Wissen, das zur Gründung von HEXVESSEL führte.
Seit dem gefeierten Debütalbum „Dawnbearer“ (2011) haben HEXVESSEL zwei weitere Alben mit Forest Folk und betörender Psychedelia veröffentlicht. Sie haben in ihrer Heimat ausverkaufte Headliner-Tourneen gespielt, wurden für zwei finnische Grammy-Awards nominiert, tourten gemeinsam mit Bands wie Sabbath Assembly und Alcest durch Europa, zierten die Hauptbühne beim Roadburn in Holland und traten beim SXSW in Texas auf, wo ihre Musik in die Charts und auf viele Kritikerlisten gelangte. Auf ihrem dritten und jüngsten Bestseller-Album „When We Are Death“ haben sie ihre Klangrituale mit pilzinduzierter Psychedelia verschönert, was ihnen weithin Anerkennung bei den Kritikern einbrachte, und entwickeln ihren Sound weiter. Auf ihrem neuen Album „All Tree“ geht die Band auf McNerneys persönliche spirituelle Reise ein. Wiedervereint mit seinem Co-Songwriter von „Dawnbearer“, Andrew McIvor, entfalten sie ihre ursprüngliche Erzählweise mit einer zeitgenössischen Beherrschung des Songwritings.
Während er „All Tree“ schrieb, als er in seinem Sommerhaus in der finnischen Wildnis am Feuer saß, erinnerte sich McNerney an die Sommer seiner Jugend, die er auf der Farm seiner Familie in Galway, Irland, mit keltischen Geistergeschichten verbrachte. Er begann, Musik zu schreiben, die aus dieser Verbindung zwischen Mythos und Natur entstand, und wollte, dass das Album einen Weg zu einer spirituellen Wiederbelebung der alten Fabeln symbolisiert. Von einer Jugend im ländlichen England über die sumpfigen Marschwälder Irlands bis hin zu den Wäldern seiner Heimat Finnland enthüllt McNerneys HEXVESSEL die universellen Geschichten der Natur über verborgene Geister. Die heidnische Wildnis ist ein Tor zur Realität. Wenn man durch sie hindurchgeht, betritt man das Universum.
HEXVESSEL schreiben Lieder in der mündlichen Tradition der alten Balladensänger. Sie weben Jedermannsgeschichten, die eine Verbindung zwischen dem Erzähler und dem Publikum schaffen und ein Gefühl gemeinsamer Ziele und spiritueller Geschichte erwecken. Mit seiner Frau und Kollaborateurin Marja Konttinen, dem gleichgesinnten Troubadour und Co-Autor Kimmo Helén, dem Gitarristen Jesse Heikkinen, den Urrhythmen von Jukka Rämänen (Dark Buddha Rising) und den okkulten Fundstücken von Antti Haapapuro (Aural Hypnox/Arktau Eos) ist HEXVESSEL wahrhaftig zu einem schmelzenden Kessel oder „Gefäß“ geworden, einem mächtigen „Fluch“ der Zauberei.
Indem sie sich an älteren Folk-Acts wie Shirley Collins und Vashti Bunyan, späteren Folk-Rock-Bands wie Steeleye Span, Fairport Convention und King Crimson sowie neueren Künstlern wie Nick Cave und Coil orientierten, haben HEXVESSEL, durchdrungen von karelischen und nordischen Folklore-Rhythmen, einen Sound geschaffen, der sowohl alt als auch modern ist. „All Tree“ handelt von Verbindung und Wurzeln und bringt die Geister der Vergangenheit, die wir alle teilen, in eine mystischere und erfüllendere Vision der Zukunft.
Aktie
