Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Prophezeiungsproduktionen

Kayo Dot - Blasphemy (Boxset / Bundle - Komplettbox)

Kayo Dot - Blasphemy (Boxset / Bundle - Komplettbox)

Barcode: 884388725249

Release Date: 2019-09-06

SKU:PRO 252 BOX

Normaler Preis €59,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €59,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Kayo Dot, das unendlich vielseitige Projekt des Komponisten und Produzenten Toby Driver, wurde 2003 von den Mitgliedern der legendären Äther-Metal-Band Maudlin Of The Well gegründet. Seitdem zeigt sich die Muse der Gruppe in langsamen und massiven Gitarren- und Geigenkaskaden sowie in Klanglandschaften, die von abgedrehtem Gothic-Fusion, inspiriert von Miles Davis' „Bitches Brew“, bis hin zu hyperschnellem, kantigem und atonalem Suicidal Black Metal reichen.

Die Mitglieder von Kayo Dot haben sehr unterschiedliche Hintergründe, von DIY-Punk-Kids bis hin zu den gelehrtesten, am Konservatorium ausgebildeten New Yorker Musikern. Zu Drivers Kollaborateuren zählen unter anderem Namen wie Randall Dunn (WITTR, Myrkur, Sunn O))), Secret Chiefs 3 (Trey Spruance von Mr. Bungle), John Zorn und G. Stuart Dahlquist (Burning Witch, Asva). Die Vielfalt der beteiligten Musiker trägt zu Kayo Dots Fähigkeit bei, Musik zu verdrehen, zu verfremden und den Hörer ohne Ahnung von ihrer Entwicklung zurückzulassen und gleichzeitig zeitlose und zugleich zeitgenössische Klänge zu kreieren.

Fünfzehn Jahre später basiert Kayo Dots neues Album „Blasphemy“ erneut auf einer allegorischen Geschichte von Jason Byron. Es thematisiert Gier, insbesondere in politischer Hinsicht, und handelt von drei Charakteren auf der Suche nach Schätzen. Doch der Schatz, den sie suchten, wird ihnen zum Verhängnis – ein schlafendes Mädchen mit schrecklichen Kräften namens Blasphemy. Produziert von Randall Dunn (der bereits Kayo Dots Alben „Hubardo“, „Coyote“ und „Blue Lambency Downward“ produzierte), ist „Blasphemy“ Kayo Dots bisher unverblümtestes Statement – ​​es konfrontiert die Welt direkt, verzichtet auf den allgegenwärtigen Eskapismus, der im Rest ihres Katalogs allgegenwärtig ist, und zeigt die Perspektive, die eine Band in solch einer seltenen Position einbringen kann. Das Album ist deutlich energetischer als das wechselhafte „Choirs Of The Eyes“ von 2003, ein geradlinigeres Rockalbum als „Dowsing Anemone With Copper Tongue“ (2006), das die Verspieltheit von „Coyote“ von 2010 einfängt. Mit Elementen aus Black Metal, Jazz, Pop und Drivers eigenen wilden Klangkreationen entwickelt sich Kayo Dot ständig weiter.

„Blasphemy“ erscheint am 6. September 2019 über Prophecy Productions und wird als LP, CD-Digipak, 2xCD-Buchausgabe (Hardcover, 18 x 18 cm, 48 Seiten mit verbessertem Artwork, ein vollständiges Kapitel des Romans, der als thematische Grundlage des Albums dient, und die 6-Track-Bonus-CD „Purity“ mit Interpretationen der „Blasphemy“-Tracks von Wet Math enthält) und als limitiertes Boxset (LP auf exklusivem transparentem Vinyl, 2xCD-Artbook, drei Kunstdrucke und eine vollständige Karte des Universums des Romans) erhältlich sein.
Vollständige Details anzeigen