Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Abhängig

Kirlian Camera – Invisible Front. 2005 (Vinyl 2-LP Gatefold – Schwarz)

Kirlian Camera – Invisible Front. 2005 (Vinyl 2-LP Gatefold – Schwarz)

Barcode: 884388501447

Release Date: 2020-10-23

SKU:mind344

Normaler Preis €26,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €26,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
„Für ‚Invisible Front‘ sind wir völlig in unsere eigenen Bildwelten eingetaucht und haben eine gewaltige Barriere zwischen uns und der Außenwelt geschaffen.“ (Angelo Bergamini)
Die außergewöhnliche italienische Band KIRLIAN CAMERA wird ihre seit langem vergriffenen Alben nach und nach wieder über Dependent verfügbar machen. Die Neuauflage beginnt mit dem modernen Klassiker der Band aus dem Jahr 2004, „Invisible Front“, der erstmals auf CD und limitiertem Vinyl erhältlich ist.
Der Titel „Invisible Front“ lässt sich musikalisch verstehen. Bekannt für ihre Grenzüberschreitungen verfolgten KIRLIAN CAMERA auf „Invisible Front“ einen deutlich elektronischeren Kurs, ohne Rücksicht auf etwaige Einbußen. Gleichzeitig verabschiedeten sich die Italiener von früheren Einflüssen, um einen klar definierten, einzigartigen Stil zu definieren. Ohne Etikettierung und einfache Kompromisse beschritt die Band einen ganz persönlichen Weg, frei von jeglicher Kontamination. Auf „Invisible Front“ zeichneten KIRLIAN CAMERA den künstlerischen Fahrplan, dem ihre Kernmitglieder Elena Alice Fossi und Angelo Bergamini von nun an folgen würden. Diese Aussage der kreativen Absicht wurde noch dadurch unterstrichen, dass das Album vollständig vom Duo produziert und gesungen wurde – mit Ausnahme der künstlerisch selbstverständlichen Zusammenarbeit mit der amerikanischen Performancekünstlerin und ehemaligen SWANS-Frontfrau Jarboe beim Song „A Woman’s Dreams“ sowie einem Beitrag des britischen Sängers und Komponisten Loyd James von CRISIS und NAEVUS beim Intro-Track „Mission Diary 1“.
Der existentielle Anspruch von KIRLIAN CAMERA, den musikalischen Horizont ihrer Zuhörer bis an seine Grenzen auszureizen und stetig zu erweitern, führte sie auch über diese unsichtbaren Grenzen hinaus. Auf „Invisible Front“ finden sich melancholische Pop-Hymnen wie das grandiose ‚K-Pax‘ ebenso wie himmlische Stimmenkompositionen (‚Dead Zone in the Sky‘) und subversive Soundcollagen wie ‚K-Space Y2‘.
Schräge, unheimliche Elemente gepaart mit fantastischen elektronischen Kompositionen führen stilistisch in ein musikalisches Grenzland zwischen Kultkünstlern wie KRAFTWERK, BRIAN ENO und ULTRAVOX. Die Tracks von KIRLIAN CAMERA entwickeln sich nach mehrmaligem Hören oft zu Spätzündern. In ihrer zeitlosen Strahlkraft zeugen Songs wie ''The Immaterial Children' und ''The Path of Flowers' von der anhaltenden Anziehungskraft der Italiener. Mit transzendenten und subversiven Inhalten sucht ihre Kunst den außergewöhnlichen Kontrast zwischen dem Angenehmen und dem Düsteren, dem Jenseitigen und dem Verträumten und ist wohl gerade deshalb in der Welt der Musik einzigartig.
„Das Ziel ist, einen frischen Sound zu schaffen, der immer offen für Vielseitigkeit ist, ohne sich in einer einthematischen Bibliothek zu verlieren. Der Mut, Risiken einzugehen, ist unerlässlich. Kreative Musiker müssen wie Seiltänzer auf einem dünnen Faden balancieren und immer wieder von dem überrascht sein, was sie spielen, und sich gleichzeitig selbst darin wiedererkennen.“ (Elena Alice Fossi)
„Invisible Front. 2005“ erscheint am 23. Oktober über Dependent als 8-seitiges Digipak mit 16-seitigem Booklet und – zum ersten Mal überhaupt – als limitiertes 180g Doppelvinyl im aufwändigen Klappcover inklusive dem Bonussong ‚Days to Come‘.

Titelliste:
01. Missionstagebuch 1
02. K-Pax
03. Nofretete Eins
04. Dead Zone In The Sky (Vintage-Solution-Mix)
05. Die immateriellen Kinder
06. Der Weg der Blumen
07. K-Raum-Y 1
08. Kobna Dob (die finstere Jahreszeit)
09. Die Träume einer Frau
10. K-Raum-Y 2
11. Aufgezeichneter Speicher
12. Days to come (Vinyl-Bonustrack)
Vollständige Details anzeigen