Klares rot-schwarzes „Meat“-Marmor-Vinyl, remastert, 4-seitiges Booklet, limitiert auf 300 Exemplare
Goldenes Vinyl, Remastered, 4-seitiges Booklet, Limitiert auf 200 Exemplare
Black vinyl, Remastered, 4 pages booklet, Limited to 300 copies
1
/
von
6
Supreme Chaos Records
Napalm Death – Apex Predator – Easy Meat (Vinyl-LP)
Napalm Death – Apex Predator – Easy Meat (Vinyl-LP)
Barcode: 4260688192848
Release Date: 2024-09-27
SKU:SCR136LPCRBM
Normaler Preis
€27,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€27,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Apex Predator – Easy Meat“ von Napalm Death aus dem Jahr 2015 ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten, vorgetragen mit der für die Band typischen Intensität. Dieses Album präsentiert eine überwältigende Bandbreite an äußerst unterschiedlichem musikalischen Kram der Grind-Chefs. „Apex Predator“, ein zeitgenössischer Noise-Klassiker, zeigt die Fähigkeit der Band, innerhalb des extremen Musikgenres innovativ zu sein.
Das Album beginnt mit dem unheimlichen, industriellen Titelsong „Apex Predator – Easy Meat“, der die Bühne für einen unerbittlichen akustischen Angriff bereitet. Tracks wie „Smash a Single Digit“ und „How the Years Condemn“ strotzen vor explosiver Grindcore-Wut, während Songs wie „Dear Slum Landlord…“ Elemente von Doom und Post-Punk enthalten und so die Vielseitigkeit der Band demonstrieren.
Textlich behandelt das Album Themen wie Ausbeutung und Entmenschlichung, wobei Barney Greenways kraftvoller Gesang beißende Kritik an der Gier der Konzerne und der sozialen Apathie übt. Die unermüdliche Energie und Hingabe der Band an ihre Botschaft sind auf dem gesamten Album spürbar und machen es zu einem fesselnden Hörerlebnis für langjährige Fans und Neueinsteiger.
„Apex Predator – Easy Meat“ ist ein Beweis für den Status von Napalm Death als Pioniere des Grindcore und verbindet wilde Geschwindigkeit, brutale Klanglandschaften und zum Nachdenken anregende Inhalte zu einem stimmigen und wirkungsvollen Werk.
Titelliste:
A1. Apex Predator – Leichtes Fleisch
A2. Eine einzelne Ziffer zerschlagen
A3. Metaphorisch: Fick dich
A4. Wie die Jahre verdammen
A5. Hartnäckige Flecken
A6. Zeitlose Auspeitschung
A7. Sehr geehrter Slum-Vermieter...
A8. Senkgruben
B1. Unblutiger Putsch
B2. Jenseits der Blässe
B3. Bremsen Sie Ihr Wachstum
B4. Hierarchien
B5. Einäugig
B6. Feindselige / Kopulierende Schlangen
B7. Kritische gefräßige Masse
Das Album beginnt mit dem unheimlichen, industriellen Titelsong „Apex Predator – Easy Meat“, der die Bühne für einen unerbittlichen akustischen Angriff bereitet. Tracks wie „Smash a Single Digit“ und „How the Years Condemn“ strotzen vor explosiver Grindcore-Wut, während Songs wie „Dear Slum Landlord…“ Elemente von Doom und Post-Punk enthalten und so die Vielseitigkeit der Band demonstrieren.
Textlich behandelt das Album Themen wie Ausbeutung und Entmenschlichung, wobei Barney Greenways kraftvoller Gesang beißende Kritik an der Gier der Konzerne und der sozialen Apathie übt. Die unermüdliche Energie und Hingabe der Band an ihre Botschaft sind auf dem gesamten Album spürbar und machen es zu einem fesselnden Hörerlebnis für langjährige Fans und Neueinsteiger.
„Apex Predator – Easy Meat“ ist ein Beweis für den Status von Napalm Death als Pioniere des Grindcore und verbindet wilde Geschwindigkeit, brutale Klanglandschaften und zum Nachdenken anregende Inhalte zu einem stimmigen und wirkungsvollen Werk.
Titelliste:
A1. Apex Predator – Leichtes Fleisch
A2. Eine einzelne Ziffer zerschlagen
A3. Metaphorisch: Fick dich
A4. Wie die Jahre verdammen
A5. Hartnäckige Flecken
A6. Zeitlose Auspeitschung
A7. Sehr geehrter Slum-Vermieter...
A8. Senkgruben
B1. Unblutiger Putsch
B2. Jenseits der Blässe
B3. Bremsen Sie Ihr Wachstum
B4. Hierarchien
B5. Einäugig
B6. Feindselige / Kopulierende Schlangen
B7. Kritische gefräßige Masse
Aktie





