1
/
von
4
Abhängig
Pride And Fall – Red For The Dead – Black For The Mourning (CD)
Pride And Fall – Red For The Dead – Black For The Mourning (CD)
Barcode: 884388500587
Release Date: 2016-08-26
SKU:mind258
Normaler Preis
€9,98 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,98 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wer nach einer Krise wieder auf die Beine kommt und sich besinnt, kann Großes erreichen. Das gilt auch für den musikalischen Bereich, wie Pride And Fall mit ihrem fünften Album „Red For The Dead – Black For The Mourning“ zeigt. Die drei Norweger – Sigve Monsen (Gesang), Per Waagen (Keyboards, Programmierung) und Svein-Joar Johnsen (Gitarre) – haben sich nicht nur aufgrund persönlicher Umbrüche eine Auszeit genommen, sondern sogar mehrmals das Produktionsequipment gewechselt, um nach vielen Irrungen und Wirrungen endlich das Album zu realisieren, das ihnen vorschwebte.
Dies mag der Grund für den dunklen und schweren Sound von „Red For The Dead – Black For The Mourning“ sein, einem Album, das ebenso voller elektronischem Pathos steckt wie „In My Time Of Dying“, das bisherige Meisterwerk der Gruppe. Ihre neue Platte dürfte wohl ihre stärkste sein, da sie es schaffen, ihre eindringliche Musik mit einer für die Elektroszene sonst untypischen Traurigkeit anzureichern. Wie der Titel schon andeutet, steckt eine gewisse Sentimentalität in den Songs, die von verhaltenen Dance-Hits mit kontrastierend gewichtigen Sequenzen („Broken Men“, „Angel At The Pillar“, „Pale“) über den melancholischen Titeltrack bis hin zum neunminütigen Epos „The Sentiment Was False“ reichen. Alle Kompositionen bestechen durch mitreißende Refrains dank der fabelhaften Leistung von Frontmann Monsen, dessen Gesangslinien eindringlich eingängig sind. Damit beweist das Trio, dass es seine Stärken über die Jahre hinweg immer weiter ausgebaut hat – und wahre Klasse zeigt sich nicht zuletzt im Verzicht auf billige Trauerklischees.
Zum Titel erklärt die Band: „Nach chinesischer Begräbnistradition schützt man sich vor dem Geist eines Toten, indem man Schwarz trägt. Es ist die Farbe der Trauer. Die Toten können jede Farbe tragen, außer Rot. Die Toten in Rot zu kleiden, lässt sie in ihrem Grab keine Ruhe finden. Das neue Album von Pride And Fall ist genau das: das schwarze Loch in deinem Unterbewusstsein, das du niemals aufsuchen willst, das eiskalte Schaudern, das du spürst, wenn du die Sonne zum letzten Mal untergehen siehst, wenn die endlose Nacht anbricht.“
Und noch ein Detail wollen wir nicht vorenthalten: Zwei Meister haben das Album koproduziert – Krischan Wesenberg (Rotersand) und Christer Andre Cederberg (Tristania, Anathema) – und das hat sich wirklich gelohnt: starke Platte, starker Sound.
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2016
Verfügbare Editionen:
- CD
- 2LP/2CD „Complete Edition“ im Klappcover inkl. großformatigem Booklet und Bonus-CD „Broken Men“; limitiert auf 500 Exemplare
Titelliste:
1. Der Engel an der Säule
2. Armee der Geister
3. Wenn die Dunkelheit kommt
4. Geräusche im Inneren
5. Beginn eines neuen Tages
6. Gebrochene Männer
7. Die Stimmung war falsch
8. Blass
9. Rot für die Toten, Schwarz für die Trauer
Bonus-CD (nur in der Complete Edition):
1. Armee der Geister (Ginger Snap5 Remix)
2. Wenn die Dunkelheit kommt (C-Lekktor Remix)
3. Broken Men (Nevarakka Remix)
Dies mag der Grund für den dunklen und schweren Sound von „Red For The Dead – Black For The Mourning“ sein, einem Album, das ebenso voller elektronischem Pathos steckt wie „In My Time Of Dying“, das bisherige Meisterwerk der Gruppe. Ihre neue Platte dürfte wohl ihre stärkste sein, da sie es schaffen, ihre eindringliche Musik mit einer für die Elektroszene sonst untypischen Traurigkeit anzureichern. Wie der Titel schon andeutet, steckt eine gewisse Sentimentalität in den Songs, die von verhaltenen Dance-Hits mit kontrastierend gewichtigen Sequenzen („Broken Men“, „Angel At The Pillar“, „Pale“) über den melancholischen Titeltrack bis hin zum neunminütigen Epos „The Sentiment Was False“ reichen. Alle Kompositionen bestechen durch mitreißende Refrains dank der fabelhaften Leistung von Frontmann Monsen, dessen Gesangslinien eindringlich eingängig sind. Damit beweist das Trio, dass es seine Stärken über die Jahre hinweg immer weiter ausgebaut hat – und wahre Klasse zeigt sich nicht zuletzt im Verzicht auf billige Trauerklischees.
Zum Titel erklärt die Band: „Nach chinesischer Begräbnistradition schützt man sich vor dem Geist eines Toten, indem man Schwarz trägt. Es ist die Farbe der Trauer. Die Toten können jede Farbe tragen, außer Rot. Die Toten in Rot zu kleiden, lässt sie in ihrem Grab keine Ruhe finden. Das neue Album von Pride And Fall ist genau das: das schwarze Loch in deinem Unterbewusstsein, das du niemals aufsuchen willst, das eiskalte Schaudern, das du spürst, wenn du die Sonne zum letzten Mal untergehen siehst, wenn die endlose Nacht anbricht.“
Und noch ein Detail wollen wir nicht vorenthalten: Zwei Meister haben das Album koproduziert – Krischan Wesenberg (Rotersand) und Christer Andre Cederberg (Tristania, Anathema) – und das hat sich wirklich gelohnt: starke Platte, starker Sound.
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2016
Verfügbare Editionen:
- CD
- 2LP/2CD „Complete Edition“ im Klappcover inkl. großformatigem Booklet und Bonus-CD „Broken Men“; limitiert auf 500 Exemplare
Titelliste:
1. Der Engel an der Säule
2. Armee der Geister
3. Wenn die Dunkelheit kommt
4. Geräusche im Inneren
5. Beginn eines neuen Tages
6. Gebrochene Männer
7. Die Stimmung war falsch
8. Blass
9. Rot für die Toten, Schwarz für die Trauer
Bonus-CD (nur in der Complete Edition):
1. Armee der Geister (Ginger Snap5 Remix)
2. Wenn die Dunkelheit kommt (C-Lekktor Remix)
3. Broken Men (Nevarakka Remix)
Aktie



