1
/
von
2
Abhängig
Seabound – Speak In Storms (CD)
Seabound – Speak In Storms (CD)
Barcode: 4042564139730
Release Date: 2014-02-14
SKU:mind218
Normaler Preis
€12,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€12,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Speak In Storms“ orientiert sich nicht an der Musik anderer, sondern setzt eigene Maßstäbe
Sieben Jahre sind seit dem letzten Seabound-Album vergangen. Nach ihrem gefeierten dritten Studioalbum „Double-Crosser“ schien die Band beinahe von der Bildfläche verschwunden zu sein. Das hatte allerdings seinen Grund: Keyboarder Martin Vorbrodt zog in die USA und begann ein neues Leben, während Sänger Frank Spinath sich auf seine Nebenprojekte Edge Of Dawn und Ghost & Writer konzentrierte. Vor zwei Jahren starteten Seabound eine transatlantische Zusammenarbeit und die ersten auf Samplern des Labels Dependence veröffentlichten Songs sorgten für Aufsehen. Nun ist das Album fertig und hält, was es verspricht. „Es ist ein Seabound-Album geworden“, stellt Sänger Frank Spinath schlicht fest.
Wie gewohnt präsentiert sich „Speak In Storms“ mit einer abwechslungsreichen Mischung aus sphärischer, kühl pulsierender Energie und Wärme, die sich nicht an fremder Musik orientiert, sondern eigene Maßstäbe setzt. Wer nun ein schwaches Comeback aus der Stillephase der Band befürchtet, täuscht sich: „Speak In Storms“ zeugt von Reife und elektronischer Kraft, die sich aus hypnotischem Gesang und weitgehend reduzierten Arrangements erst allmählich entwickelt und dann immer intensiver und energetischer wird. Der transatlantischen Vereinbarung hat der Band also keineswegs geschadet.
Gleiches gilt für die Texte: Spinath, im wahren Leben Psychologieprofessor, verarbeitet Brüche in den Identitäten seiner Protagonisten zu einer dichten Collage aus Emotionen: alptraumhafte Szenarien, Doppelgänger ebenso wie verlorene Seelen und fatale Begegnungen und immer wieder die eine Frage nach der eigenen Identität. Mal vielschichtig, mal resignierend, hoffnungsvoll oder lauernd und gewissenlos sind die Antworten in den Songs. So stehen stark entspannende Raumwanderungen wie „Contraband“ neben geradlinigen Future Pop-Songs wie „Nothing But Love“ oder elektronisch-atmosphärischen Balladen im Stil von „Lair“.
„Speak in Storms“ erscheint im Februar in drei Formaten: als Jewelcase, als limitierte DigiPak-Doppel-CD und als „Tempest Edition“, ein Hardcover-Buch mit zwei CDs. Die zweite CD enthält in beiden Fällen Remixe
Sieben Jahre sind seit dem letzten Seabound-Album vergangen. Nach ihrem gefeierten dritten Studioalbum „Double-Crosser“ schien die Band beinahe von der Bildfläche verschwunden zu sein. Das hatte allerdings seinen Grund: Keyboarder Martin Vorbrodt zog in die USA und begann ein neues Leben, während Sänger Frank Spinath sich auf seine Nebenprojekte Edge Of Dawn und Ghost & Writer konzentrierte. Vor zwei Jahren starteten Seabound eine transatlantische Zusammenarbeit und die ersten auf Samplern des Labels Dependence veröffentlichten Songs sorgten für Aufsehen. Nun ist das Album fertig und hält, was es verspricht. „Es ist ein Seabound-Album geworden“, stellt Sänger Frank Spinath schlicht fest.
Wie gewohnt präsentiert sich „Speak In Storms“ mit einer abwechslungsreichen Mischung aus sphärischer, kühl pulsierender Energie und Wärme, die sich nicht an fremder Musik orientiert, sondern eigene Maßstäbe setzt. Wer nun ein schwaches Comeback aus der Stillephase der Band befürchtet, täuscht sich: „Speak In Storms“ zeugt von Reife und elektronischer Kraft, die sich aus hypnotischem Gesang und weitgehend reduzierten Arrangements erst allmählich entwickelt und dann immer intensiver und energetischer wird. Der transatlantischen Vereinbarung hat der Band also keineswegs geschadet.
Gleiches gilt für die Texte: Spinath, im wahren Leben Psychologieprofessor, verarbeitet Brüche in den Identitäten seiner Protagonisten zu einer dichten Collage aus Emotionen: alptraumhafte Szenarien, Doppelgänger ebenso wie verlorene Seelen und fatale Begegnungen und immer wieder die eine Frage nach der eigenen Identität. Mal vielschichtig, mal resignierend, hoffnungsvoll oder lauernd und gewissenlos sind die Antworten in den Songs. So stehen stark entspannende Raumwanderungen wie „Contraband“ neben geradlinigen Future Pop-Songs wie „Nothing But Love“ oder elektronisch-atmosphärischen Balladen im Stil von „Lair“.
„Speak in Storms“ erscheint im Februar in drei Formaten: als Jewelcase, als limitierte DigiPak-Doppel-CD und als „Tempest Edition“, ein Hardcover-Buch mit zwei CDs. Die zweite CD enthält in beiden Fällen Remixe
Aktie

