Ausgabe:
- CD/DVD-Artbook (Hardcover mit silberner Heißfolienprägung, 28 x 28 cm, 60 Seiten) mit verbessertem Artwork, Linernotes und Bonus-DVD mit Musikvideos aller Albumtitel (500 Exemplare verfügbar)
- CD/DVD-Artbook (Hardcover mit silberner Heißfolienprägung, 28 x 28 cm, 60 Seiten) mit verbessertem Artwork, Linernotes und Bonus-DVD mit Musikvideos aller Albumtitel (500 Exemplare verfügbar)
1
/
von
13
Lupus Lounge
Secrets Of The Moon – Black House (Video – Artbook CD+DVD)
Secrets Of The Moon – Black House (Video – Artbook CD+DVD)
Barcode: 884388408135
Release Date: 2020-05-08
SKU:WOLF 081 LU
Normaler Preis
€39,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€39,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Auf ihrem siebten Album „Black House“ präsentieren Secrets of the Moon eine neu interpretierte Version ihrer unverfälscht düsteren Rockmusik. Wiedervereint mit Gründungsmitglied Lars Plegge (Daevas) gehen die Deutschen den Weg ihres hochgelobten Vorgängers „Sun“ (vom deutschen Magazin Rock Hard zu einem der wichtigsten Alben des neuen Jahrtausends gezählt) weiter und stehen dabei im Dienste von nichts und niemandem, sondern nur von ihren Songs.
Während das Material auf „Sun“ wie unerbittliche, emotionale Ausbrüche wirkte, die neue Welten erkundeten, strotzt „Black House“ vor Selbstbewusstsein und kommt mit gut komponierten, eingängigen Melodien von subtiler Bewegung, geschwärzter Anmut und furioser Eleganz der Sache näher. Das Ergebnis ist eine einzigartige Stilmischung, der man mit Schlagworten wie „Gothic Rock“ und „Post Punk“ oder Referenzen an Alice In Chains, Tiamats „Wildhoney“-Ära und Fields Of The Nephilim nicht gerecht wird.
Das Material wurde fast ein Jahr lang im The Church of Sound Studio des Gitarristen, Toningenieurs und Produzenten Michael Zech (Ar) aufgenommen. „Während der Arbeit verwandelte sich das Studio immer mehr in das Schwarze Haus“, sagt die Band und deutet damit die Intensität der Aufnahmen an. „Wir waren besessen, wir wurden zum Haus.“ Während dieser Zeit begrüßte das Quartett Gäste wie Jarboe sowie Mitglieder von Empyrium (Dolch), The Ruins Of Beverast, Dark Fortress und Enemy Of The Sun, die zur individuellen Stimmung aller Songs beitrugen.
„Black House“ ist in ein starkes und umfassendes visuelles Konzept eingebettet, das sowohl ein anspruchsvolles Artwork (am besten in der Artbook-Edition zu sehen) als auch Videoclips zu jedem Albumtitel umfasst. Die visuellen Elemente basieren auf neun Artefakten – abstrakten Referenzen zu den Texten und den Grundstimmungen der Songs –, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album ziehen und eine gefühlsbetonte Welt um und innerhalb des Black House erschaffen. Gefilmt, inszeniert und gestaltet von den bekannten französischen Künstlern Metastazis (Led Zeppelin, Morbid Angel, Ulver) und Dehn Sora (Deathspell Omega, Amen Ra, Blut Aus Nord) in monatelanger, kontinuierlicher Arbeit, ist „Black House“ ein höchst ambitioniertes, fesselndes künstlerisches Gesamtwerk.
„Jeder ist im Black House willkommen, aber es gelten die Hausregeln“, so Sänger und Gitarrist Phil Jonas (sG). „Nimm Gummistiefel mit; das Haus liegt unter dem Meeresspiegel, und manchmal wird es drinnen nass …“
„Black House“ ist als Digibook-CD, Gatefold-LP (schwarz und ltd. silber), Artbook-CD/DVD und ltd. Komplettbox (inkl. Artbook-CD/DVD, LP auf exklusivem goldenen Vinyl, „Live In Bitterfeld“ exklusiv auf CD, einem Backpatch und zwei Postern) erhältlich.
Titelliste:
01) Heiligtum
02) Schau jetzt nicht hin
03) Veronikas Zimmer
04) Er ist hier
05) Cotard
06) Schwarzes Haus
07) Herz
08) Stummer Gott
09) Erdstunde
Während das Material auf „Sun“ wie unerbittliche, emotionale Ausbrüche wirkte, die neue Welten erkundeten, strotzt „Black House“ vor Selbstbewusstsein und kommt mit gut komponierten, eingängigen Melodien von subtiler Bewegung, geschwärzter Anmut und furioser Eleganz der Sache näher. Das Ergebnis ist eine einzigartige Stilmischung, der man mit Schlagworten wie „Gothic Rock“ und „Post Punk“ oder Referenzen an Alice In Chains, Tiamats „Wildhoney“-Ära und Fields Of The Nephilim nicht gerecht wird.
Das Material wurde fast ein Jahr lang im The Church of Sound Studio des Gitarristen, Toningenieurs und Produzenten Michael Zech (Ar) aufgenommen. „Während der Arbeit verwandelte sich das Studio immer mehr in das Schwarze Haus“, sagt die Band und deutet damit die Intensität der Aufnahmen an. „Wir waren besessen, wir wurden zum Haus.“ Während dieser Zeit begrüßte das Quartett Gäste wie Jarboe sowie Mitglieder von Empyrium (Dolch), The Ruins Of Beverast, Dark Fortress und Enemy Of The Sun, die zur individuellen Stimmung aller Songs beitrugen.
„Black House“ ist in ein starkes und umfassendes visuelles Konzept eingebettet, das sowohl ein anspruchsvolles Artwork (am besten in der Artbook-Edition zu sehen) als auch Videoclips zu jedem Albumtitel umfasst. Die visuellen Elemente basieren auf neun Artefakten – abstrakten Referenzen zu den Texten und den Grundstimmungen der Songs –, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album ziehen und eine gefühlsbetonte Welt um und innerhalb des Black House erschaffen. Gefilmt, inszeniert und gestaltet von den bekannten französischen Künstlern Metastazis (Led Zeppelin, Morbid Angel, Ulver) und Dehn Sora (Deathspell Omega, Amen Ra, Blut Aus Nord) in monatelanger, kontinuierlicher Arbeit, ist „Black House“ ein höchst ambitioniertes, fesselndes künstlerisches Gesamtwerk.
„Jeder ist im Black House willkommen, aber es gelten die Hausregeln“, so Sänger und Gitarrist Phil Jonas (sG). „Nimm Gummistiefel mit; das Haus liegt unter dem Meeresspiegel, und manchmal wird es drinnen nass …“
„Black House“ ist als Digibook-CD, Gatefold-LP (schwarz und ltd. silber), Artbook-CD/DVD und ltd. Komplettbox (inkl. Artbook-CD/DVD, LP auf exklusivem goldenen Vinyl, „Live In Bitterfeld“ exklusiv auf CD, einem Backpatch und zwei Postern) erhältlich.
Titelliste:
01) Heiligtum
02) Schau jetzt nicht hin
03) Veronikas Zimmer
04) Er ist hier
05) Cotard
06) Schwarzes Haus
07) Herz
08) Stummer Gott
09) Erdstunde
Aktie












