Ausgabe:
- CD Digipak
Titelliste:
1. MDCLXVI – Das Jahr des Teufels
2. Der Teufel am Dienstag
3. Es war einmal
4. 13 Gnaden
5. Der weniger befahrene Weg
6. Herr Grausam
7. Der Teufel
8. Das Jahr des Teufels
9. 13 Spulen
10. Vaterunser
11. Die Villa
12. Krieg
13. Austin
14. Osman
15. Ersatz
- CD Digipak
Titelliste:
1. MDCLXVI – Das Jahr des Teufels
2. Der Teufel am Dienstag
3. Es war einmal
4. 13 Gnaden
5. Der weniger befahrene Weg
6. Herr Grausam
7. Der Teufel
8. Das Jahr des Teufels
9. 13 Spulen
10. Vaterunser
11. Die Villa
12. Krieg
13. Austin
14. Osman
15. Ersatz
1
/
von
5
Auerbach
Sol Invictus – Once Upon A Time (CD Digipak)
Sol Invictus – Once Upon A Time (CD Digipak)
Barcode: 884388306622
Release Date: 2014-09-26
SKU:AB 066
Normaler Preis
€9,98 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€9,98 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tony Wakeford reist zurück in die 1970er Jahre
Mit „Once Upon A Time“ durchbrechen Sol Invictus die bereits im letzten Jahr mit der Vinyl-Single „Mr Cruel“ geöffnete Tür und betreten ein alternatives Universum aus Dark Folk, 70er-Jahre-Prog-Rock und Psychedelia. Auf seinem mittlerweile 18. Album mit seiner Hauptband wird Tony Wakeford, der zynische Pate des Neofolk, nicht nur von alten Weggefährten wie Caroline Jago, Lesley Malone, Éilish McCracken und Renée Rosen begleitet, sondern erhält auch prominente Unterstützung durch die Agalloch-Mitglieder Don Anderson (Leadgitarre) und Jason Walton (Mix) sowie Anton Shelupanov (Gastgesang und Bluesharp).
Mit den erneut scharfzüngigen Texten und dem ausgeprägten Sol-Invictus-Flair von „Once Upon A Time“ gelingt es Tony Wakeford gekonnt, deutlich auf die reichhaltige Geschichte der Gruppe zurückzugreifen. Gleichzeitig lässt er jedoch auch neue Einflüsse einfließen, die dem Kosmos seiner Band auch fast 30 Jahre nach ihrer Gründung eine weitere Dimension verleihen. So haben Sol Invictus auch heute noch musikalisch und inhaltlich noch einiges zu sagen – und „Once Upon A Time“ zeigt dies auf eindrucksvolle Weise.
Mit „Once Upon A Time“ durchbrechen Sol Invictus die bereits im letzten Jahr mit der Vinyl-Single „Mr Cruel“ geöffnete Tür und betreten ein alternatives Universum aus Dark Folk, 70er-Jahre-Prog-Rock und Psychedelia. Auf seinem mittlerweile 18. Album mit seiner Hauptband wird Tony Wakeford, der zynische Pate des Neofolk, nicht nur von alten Weggefährten wie Caroline Jago, Lesley Malone, Éilish McCracken und Renée Rosen begleitet, sondern erhält auch prominente Unterstützung durch die Agalloch-Mitglieder Don Anderson (Leadgitarre) und Jason Walton (Mix) sowie Anton Shelupanov (Gastgesang und Bluesharp).
Mit den erneut scharfzüngigen Texten und dem ausgeprägten Sol-Invictus-Flair von „Once Upon A Time“ gelingt es Tony Wakeford gekonnt, deutlich auf die reichhaltige Geschichte der Gruppe zurückzugreifen. Gleichzeitig lässt er jedoch auch neue Einflüsse einfließen, die dem Kosmos seiner Band auch fast 30 Jahre nach ihrer Gründung eine weitere Dimension verleihen. So haben Sol Invictus auch heute noch musikalisch und inhaltlich noch einiges zu sagen – und „Once Upon A Time“ zeigt dies auf eindrucksvolle Weise.
Aktie




