1
/
von
2
Haus der Mythologie
Stian Westerhus - Redundance (CD)
Stian Westerhus - Redundance (CD)
Barcode: 884388160866
Release Date: 2020-03-06
SKU:HOM 021
Normaler Preis
€13,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€13,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wenn STIAN WESTERHUS' vorheriges Album Amputation wie ein körperlicher Angriff klang, ein Krieg zwischen Stimme und Musik, dann ist Redundance die (relative) Ruhe nach dem Sturm. Das heißt nicht, dass es weniger lebendig oder engagiert wäre – nur, dass eine Entspannung erreicht wurde, die Trümmer des Konflikts wurden beiseite gelegt. Westerhus' bemerkenswerter Gesang ist offener denn je – nackt, roh und schmerzhaft melodisch. – während die Instrumentierung den Liedern dient, anstatt sie zu überwältigen.
Die Leidenschaft und Intensität bleiben jedoch bestehen. Redundance konfrontiert ein psychologisches Trauma direkt, Westerhus spricht eine unerträgliche Situation an und schneidet seine persönliche Geschichte ab, um einen neuen Weg nach vorne zu finden. Es gibt hier Wut und Trauer, aber auch den aufrichtigen Wunsch, die Turbulenzen der Vergangenheit neu zu definieren, die Wahrheit zu sagen und weiterzumachen. Wie Westerhus im Titelsong singt: „Ich habe meinen Stolz heruntergeschluckt, nur um uns am Leben zu halten, aber nie wieder.“
Redundance richtet sich auch an die Welt. Der Eröffnungstrack „Chase The New Morning“ ist eine aktuelle Polemik gegen ein unterdrückerisches chinesisches Regime, das seine Bürger über Online-Propaganda kontrolliert, eine Herausforderung an die Freiheit, die in Hongkong auf heftigen Widerstand stößt. Es war das Schreiben über diesen politischen Kampf und das Kämpfen für das, was einem rechtmäßig zusteht, das Westerhus dazu inspirierte, über seine eigene Situation nachzudenken und Lieder wieder aufzugreifen, die er zuvor „niemals zu schreiben gewagt hatte (weil sie) zu direkt, zu einfach waren“.
Vor einem synthetischen, oft minimalen Hintergrund repräsentieren die tiefen, resonanten Kadenzen von Westerhus‘ Stimme den unbezwingbaren menschlichen Geist auf Redundance. Er ist verwundbar im schroffen Notruf von „All Your Wolves“, bevor er auf einer aufsteigenden Chorwelle aufsteigt, während der stachelige, skelettartige Groove von „Verona“ durch Westerhus‘ harmonische Akrobatik verwandelt wird. Und selbst wenn seine Stimme im Industrial Funk von „There‘s A Light“ verzerrt und untergeht, ist er ein Mann, der sich seinen Weg aus der Dunkelheit gräbt und einen Tunnel durch die Erde gräbt, um einen weiteren schwarz-ekstatischen Refrain zu liefern.
Westerhus' Ruf als forschender, eigenwilliger Gitarrist – sowohl in Zusammenarbeit (zuletzt mit Ulver) als auch als Solokünstler – wird durchweg weiter gefestigt. Doch Redundance zeigt auch eine lyrischere Seite seines Spiels. Der vielleicht überraschendste Track hier ist „Walk The Line“, eine himmlische Akustikballade, die in traditionelles Singer-Songwriter-Gebiet abdriftet, bevor uns eine dramatische Welle elektrischer Gitarrenarbeit aus unseren Träumen reißt. Am anderen Ende des Spektrums ist „Hold On“, ein schmutziger Brocken finsteren, roboterhaften Garagenrocks, bei dem Westerhus' Gitarre vor Freude heult.
Redundance ist ein hypnotisierender Schrei der Herausforderung, ein kathartisches Abschütteln des Schicksals. Westerhus hat dieselbe einzigartige Vision, dasselbe Engagement für Grenzüberschreitungen und dasselbe Talent für ohrwurmige Avant-Rock-Stücke wie Künstler wie Nick Cave, Scott Walker und David Bowie. Angesichts der Stärke dieses Albums erscheint es nicht übertrieben, ihn in solch erhabene Gesellschaft aufzunehmen.
1. Verfolge den neuen Morgen
2. Alle deine Wölfe
3. Verona
4. Es gibt ein Licht
5. Gehen Sie die Linie
6. Warte
7. Redundanz
Die Leidenschaft und Intensität bleiben jedoch bestehen. Redundance konfrontiert ein psychologisches Trauma direkt, Westerhus spricht eine unerträgliche Situation an und schneidet seine persönliche Geschichte ab, um einen neuen Weg nach vorne zu finden. Es gibt hier Wut und Trauer, aber auch den aufrichtigen Wunsch, die Turbulenzen der Vergangenheit neu zu definieren, die Wahrheit zu sagen und weiterzumachen. Wie Westerhus im Titelsong singt: „Ich habe meinen Stolz heruntergeschluckt, nur um uns am Leben zu halten, aber nie wieder.“
Redundance richtet sich auch an die Welt. Der Eröffnungstrack „Chase The New Morning“ ist eine aktuelle Polemik gegen ein unterdrückerisches chinesisches Regime, das seine Bürger über Online-Propaganda kontrolliert, eine Herausforderung an die Freiheit, die in Hongkong auf heftigen Widerstand stößt. Es war das Schreiben über diesen politischen Kampf und das Kämpfen für das, was einem rechtmäßig zusteht, das Westerhus dazu inspirierte, über seine eigene Situation nachzudenken und Lieder wieder aufzugreifen, die er zuvor „niemals zu schreiben gewagt hatte (weil sie) zu direkt, zu einfach waren“.
Vor einem synthetischen, oft minimalen Hintergrund repräsentieren die tiefen, resonanten Kadenzen von Westerhus‘ Stimme den unbezwingbaren menschlichen Geist auf Redundance. Er ist verwundbar im schroffen Notruf von „All Your Wolves“, bevor er auf einer aufsteigenden Chorwelle aufsteigt, während der stachelige, skelettartige Groove von „Verona“ durch Westerhus‘ harmonische Akrobatik verwandelt wird. Und selbst wenn seine Stimme im Industrial Funk von „There‘s A Light“ verzerrt und untergeht, ist er ein Mann, der sich seinen Weg aus der Dunkelheit gräbt und einen Tunnel durch die Erde gräbt, um einen weiteren schwarz-ekstatischen Refrain zu liefern.
Westerhus' Ruf als forschender, eigenwilliger Gitarrist – sowohl in Zusammenarbeit (zuletzt mit Ulver) als auch als Solokünstler – wird durchweg weiter gefestigt. Doch Redundance zeigt auch eine lyrischere Seite seines Spiels. Der vielleicht überraschendste Track hier ist „Walk The Line“, eine himmlische Akustikballade, die in traditionelles Singer-Songwriter-Gebiet abdriftet, bevor uns eine dramatische Welle elektrischer Gitarrenarbeit aus unseren Träumen reißt. Am anderen Ende des Spektrums ist „Hold On“, ein schmutziger Brocken finsteren, roboterhaften Garagenrocks, bei dem Westerhus' Gitarre vor Freude heult.
Redundance ist ein hypnotisierender Schrei der Herausforderung, ein kathartisches Abschütteln des Schicksals. Westerhus hat dieselbe einzigartige Vision, dasselbe Engagement für Grenzüberschreitungen und dasselbe Talent für ohrwurmige Avant-Rock-Stücke wie Künstler wie Nick Cave, Scott Walker und David Bowie. Angesichts der Stärke dieses Albums erscheint es nicht übertrieben, ihn in solch erhabene Gesellschaft aufzunehmen.
1. Verfolge den neuen Morgen
2. Alle deine Wölfe
3. Verona
4. Es gibt ein Licht
5. Gehen Sie die Linie
6. Warte
7. Redundanz
Aktie

