Zu Produktinformationen springen
1 von 19

Prophezeiungsproduktionen

Tar Pond – PETROL (Vinyl-LP)

Tar Pond – PETROL (Vinyl-LP)

Barcode: 884388875227

Release Date: 2023-09-15

SKU:PRO 358 LP

Normaler Preis €27,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €27,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Farbe
„PETROL“, das zweite Album der Schweizer Doom-Visionäre TAR POND, lässt sich eindeutig von US-Doom-Klassikern wie SAINT VITUS inspirieren und geht zurück zu den britischen Wurzeln, die von BLACK SABBATH verkörpert werden. Es gibt auch Momente, die TAR POND mit zeitgenössischen Doom-Acts wie ELECTRIC WIZARD und ACID BATH verbinden. Gleichzeitig verkörpern TAR POND auch die hartnäckige Ader des Schweizer Metals, der eine wilde Individualität und kreative Unabhängigkeit zeigt, wie herausragende Acts wie CELTIC FROST, CORONER und ZEAL & ARDOR leicht belegen. Zurück zum Wendepunkt der Zeit: Alles schien sich zu ändern, als Martin Ain, Bassist der legendären Band CELTIC FROST und eines der Gründungsmitglieder von TAR POND, im Oktober 2017 verstarb. Vor diesem tragischen Tag hatte die Schweizer Legende bereits zusammen mit den anderen Gründungsmitgliedern, dem ehemaligen CORONER-Schlagzeuger und Texter Marky Edelmann sowie dem renommierten Scratchboard-Künstler und Sänger Thomas Ott, das Debütalbum aufgenommen. Nach langer intensiver Überlegung beschloss TAR POND, als Band weiterzumachen und das Debüt unter dem Titel „Protocol of Constant Sadness“ zu veröffentlichen. Dieses Album wurde ursprünglich 2016/17 unter der Leitung des Produzenten und Gitarrenlegende Tommy Vetterli von CORONER geschrieben und aufgenommen. Inspiriert von der begeisterten Aufnahme von „Protocol of Constant Sadness“ schloss sich TAR POND erneut mit Tommy Vetterli im New Sound Studio zusammen, um „PETROL“ aufzunehmen. Aufgrund von Besetzungswechseln ist „Petrol“ eine Zusammenarbeit alter und neuer Bandmitglieder über verschiedene Zeiten hinweg. Trotz dieser Umstände wirkt das zweite Album stimmig und konzentriert sich auf TAR PONDs erklärtes Ziel, einen Soundtrack der Brutalität und ein elektrisches Protokoll ständiger Traurigkeit zu liefern. Und während die Schweizer ihr Debüt unter der Beschreibung „Doom’n’Gloom“ einreichten, wurde ihr Sound auch als eine Kombination aus Doom und Post-Metal beschrieben. Mit „PETROL“ lösen TAR POND ihr ursprüngliches Versprechen ein: Dieses Album ist ein wunderschöner Soundtrack der Dunkelheit und Trauer.

Titelliste:
1. Bomb
2. Blind
3. Sklave
4. Etwas
5. Schmutz
Vollständige Details anzeigen