Gatefold 2LP (schwarzes Vinyl), remastered, inkl. 4 Bonustracks, mit gepolsterten Innenhüllen und Schutzhülle
Gatefold 2LP (transparentes Vinyl), remastered, inkl. 4 Bonustracks, mit gepolsterten Innenhüllen und Schutzhülle (300 Exemplare)
1
/
von
4
Prophezeiungsproduktionen
Tenhi – Maaäet (Vinyl 2-LP Gatefold)
Tenhi – Maaäet (Vinyl 2-LP Gatefold)
Barcode: 884388868366
Release Date: 2024-04-19
SKU:PRO 081 LPC-1
Normaler Preis
€38,98 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€38,98 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein weiteres Meisterwerk
Seit ihrem letzten Album „Väre“ hat es bei Tenhi erfreulich wenig Veränderungen gegeben; die finnische Band spielt noch immer ihre einzigartige Art von Naturmusik, die vor allem stimmungsvoll und berührend ist.
Doch es steckt noch viel mehr dahinter: Seit Jahren betonen die Musiker die Bedeutung der Ästhetik jenseits ihrer Kompositionen, denn Tenhi soll nicht nur im Klang, sondern auch in Texten und Bildern ein Spiegelbild ihrer sensiblen Wahrnehmung der Natur sein. Vielleicht hilft ein bildlicher Vergleich, Tenhis Entwicklung zu verstehen. „Unsere neuen Songs sind durchzogen von unserer Wahrnehmung der Erde“, erzählt uns Multiinstrumentalist Tyko Saarikko. „Unser Blick richtet sich nicht mehr auf den Horizont, sondern auf den Boden unter unseren Füßen und die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung.“ Musikalisch sind Gesang, Klavier und Geige klar
in den Vordergrund gerückt, was "Maaäet" einen unmittelbareren Ausdruck verleiht. Dieser malerische Charakter spiegelt sich in symbolischen Bildern wider, die speziell für die zwölf neuen Stücke geschaffen wurden und dem Gesamtkunstwerk eine märchenhafte Qualität verleihen. "Dieses Album ist viel persönlicher, viel dunkler als seine Vorgänger", sagt der vielseitige Musiker, der "Maaäet" mit "dem Geruch eines mit Herbstblättern bedeckten Waldbodens" assoziiert. Die Band gibt einzelnen Melodien genügend Raum, um eine tiefe Fähigkeit zu entfalten,
Faszination, die alle oberflächlichen Fragen zu Stilen oder Genres außer Acht lässt.
Auch die finnischen Texte sind sehr tiefgründig und drehen sich um Motive wie Rückzug, Verletzlichkeit, esoterische Stimmungen und Naturmystik.
Wie auch immer man Tenhis vielfältiges Schaffen nennen möchte – die Bandmitglieder selbst beschreiben es als Folk-beeinflusste Progressive Music –, mit „Maaäet“ ist ihnen eine warmherzige Vertiefung ihrer Musik gelungen.
Musikalisch sind Gesang, Klavier und Violine klar in den Vordergrund gerückt, was "Maaäet" einen unmittelbareren Ausdruck verleiht.
Der malerische Charakter spiegelt sich in symbolträchtigen Bildern wider, die eigens für die zwölf neuen Stücke geschaffen wurden und dem Gesamtkunstwerk eine märchenhafte Qualität verleihen.
Titelliste:
1. Varpuspäivä / Spatzentag
2. Kuoppa / Tiefe
3. Kuulut Kesiin / Juli-Kranz
4. Salain / Formlos
5. Viimeiseen / Durch Bloom-Blades
6. Vähäinen Violetissa / Lithe In Lilac
7. Sarastuskävijä / Gebrechlich
8. Maa Syttyy / Waisenfreude
9. Tuulenkaato / Falter
10. Aatos / Träumerei
11. Uuvu Oravan Luu / Ease Squirrel Bone
12. Rannalta Haettu / Vom Ufer
Bonustitel (nur 2LP-Ausgaben):
13. Kausienranta
14. Tuulenkaato
15. Kuoppa
16. Linnuit
Seit ihrem letzten Album „Väre“ hat es bei Tenhi erfreulich wenig Veränderungen gegeben; die finnische Band spielt noch immer ihre einzigartige Art von Naturmusik, die vor allem stimmungsvoll und berührend ist.
Doch es steckt noch viel mehr dahinter: Seit Jahren betonen die Musiker die Bedeutung der Ästhetik jenseits ihrer Kompositionen, denn Tenhi soll nicht nur im Klang, sondern auch in Texten und Bildern ein Spiegelbild ihrer sensiblen Wahrnehmung der Natur sein. Vielleicht hilft ein bildlicher Vergleich, Tenhis Entwicklung zu verstehen. „Unsere neuen Songs sind durchzogen von unserer Wahrnehmung der Erde“, erzählt uns Multiinstrumentalist Tyko Saarikko. „Unser Blick richtet sich nicht mehr auf den Horizont, sondern auf den Boden unter unseren Füßen und die Natur in unserer unmittelbaren Umgebung.“ Musikalisch sind Gesang, Klavier und Geige klar
in den Vordergrund gerückt, was "Maaäet" einen unmittelbareren Ausdruck verleiht. Dieser malerische Charakter spiegelt sich in symbolischen Bildern wider, die speziell für die zwölf neuen Stücke geschaffen wurden und dem Gesamtkunstwerk eine märchenhafte Qualität verleihen. "Dieses Album ist viel persönlicher, viel dunkler als seine Vorgänger", sagt der vielseitige Musiker, der "Maaäet" mit "dem Geruch eines mit Herbstblättern bedeckten Waldbodens" assoziiert. Die Band gibt einzelnen Melodien genügend Raum, um eine tiefe Fähigkeit zu entfalten,
Faszination, die alle oberflächlichen Fragen zu Stilen oder Genres außer Acht lässt.
Auch die finnischen Texte sind sehr tiefgründig und drehen sich um Motive wie Rückzug, Verletzlichkeit, esoterische Stimmungen und Naturmystik.
Wie auch immer man Tenhis vielfältiges Schaffen nennen möchte – die Bandmitglieder selbst beschreiben es als Folk-beeinflusste Progressive Music –, mit „Maaäet“ ist ihnen eine warmherzige Vertiefung ihrer Musik gelungen.
Musikalisch sind Gesang, Klavier und Violine klar in den Vordergrund gerückt, was "Maaäet" einen unmittelbareren Ausdruck verleiht.
Der malerische Charakter spiegelt sich in symbolträchtigen Bildern wider, die eigens für die zwölf neuen Stücke geschaffen wurden und dem Gesamtkunstwerk eine märchenhafte Qualität verleihen.
Titelliste:
1. Varpuspäivä / Spatzentag
2. Kuoppa / Tiefe
3. Kuulut Kesiin / Juli-Kranz
4. Salain / Formlos
5. Viimeiseen / Durch Bloom-Blades
6. Vähäinen Violetissa / Lithe In Lilac
7. Sarastuskävijä / Gebrechlich
8. Maa Syttyy / Waisenfreude
9. Tuulenkaato / Falter
10. Aatos / Träumerei
11. Uuvu Oravan Luu / Ease Squirrel Bone
12. Rannalta Haettu / Vom Ufer
Bonustitel (nur 2LP-Ausgaben):
13. Kausienranta
14. Tuulenkaato
15. Kuoppa
16. Linnuit
Aktie



