Zu Produktinformationen springen
1 von 16

Abhängig

This Morn‘ Omina – Die Wurzeln von Saraswati (Artbook – Buch 2-CD)

This Morn‘ Omina – Die Wurzeln von Saraswati (Artbook – Buch 2-CD)

Barcode: 884388501577

Release Date: 2021-03-26

SKU:mind357

Normaler Preis €29,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Mit „The Roots of Saraswati“ fügen THIS MORN‘ OMINA ihrem bereits beeindruckenden Katalog eine neue, dunkle Facette hinzu. Das neueste Album der belgischen Tribal-Industrial-Pioniere kann sowohl als Fortsetzung ihrer bisherigen Arbeit als auch als willkommene Erweiterung ihrer stilistischen Palette angesehen werden.
Die Erweiterung des musikalischen Horizonts ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Karolus Leroq durch IVARDENSPHERE-Schlagzeuger und Elektromusiker Scott Fox ersetzt wurde. Der Kanadier aus Edmonton hatte neue Soundelemente im Gepäck, als er sich THIS MORN‘ OMINA anschloss. Dieser Besetzungswechsel führte dazu, dass die aktuellen Stücke im Vergleich zum Vorgängeralbum „Kundalini Rising“ (2017) eine größere kompositorische Tiefe und eine dunklere Atmosphäre bieten.
Die organischen Strukturen der aktuellen Songs betonen das Stammesherz der Belgier noch stärker, während die psychedelischen Trance-Einflüsse der vorherigen Alben hörbar zurückgenommen wurden. Die äußerst ausgefeilte Produktion von „The Roots of Saraswati“ verbindet treibende atmosphärische Elektronik nahtlos mit organischer Percussion, was den Hörer ebenfalls aufhorchen lässt.
Textlich bleiben THIS MORN‘ OMINA auf „The Roots of Saraswati“ ihrer Faszination für die spirituellen Traditionen des indischen Subkontinents treu. Im Hinduismus steht der Name „Saraswati“ („Die Fließende“) für die Göttin der Weisheit, Kunst und Gelehrsamkeit, bezeichnet aber auch einen geheimnisvollen Fluss, dem Wissen, Inspiration und göttliche Gnade entspringen. In der hinduistischen Lehre wird „Saraswati“ auch als Bezeichnung für Gelehrte und Wahrheitssucher verwendet. Alle Aspekte dieses Wortes enthalten als gemeinsames Thema ein Element des Fließens und der tiefen Transzendenz, das auch die Inhalte des neuen Albums bestimmt, musikalisch, textlich und auch im Artwork.
„The Roots of Saraswati“ lockt mit hypnotischen Club-Hits wie „The Mongoose King“ und „The Nothing Space“ unwiderstehlich die Tanzfläche. Doch nach mehreren Durchläufen werden die rohe perkussive Kraft und die filmische Reichweite von Midtempo-Tracks wie „Vadavighni („The All Consuming Fire“)“ und „Nepenthe“ immer deutlicher. Den Gnadenstoß versetzen die beruhigenden Akkorde von „Song of Elo'im“, das eine Hauptrolle auf einem Soundtrack von John Carpenter hätte spielen können – gewürzt mit einer leckeren Prise Industrial.
Die beeindruckende Entwicklung von THIS MORN‘ OMINA findet mit dem hypnotischen und abwechslungsreichen Tribal-Industrial-Meisterwerk „The Roots of Saraswati“ einen perfekten Ausdruck.

Titelliste:
01. Die große Liebe
02. Der Mungokönig
03. Naous
04. Vadavigni (Das alles verzehrende Feuer)
05. Menschen der Schlange
06. 1000 Schnitte (Lingh Chi)
07. Der Nichts-Raum
08. Blutschwur
09. Nepenthe
10. (A) Lied von Eloi'im

Bonustitel (nur Artbook):
01. Uluru
02. (Die) Kreaturen aus Lehm
03. Maat
04. Aswantura Liber I
05. Aswantura Liber II
06. Aswantura Liber III
07. Aswantura Liber IV
Vollständige Details anzeigen