CD-Jewel-Case • 12-seitiges Booklet
1
/
von
2
Nordvis
Thomas von Wachenfeldt - Estradörerna (CD)
Thomas von Wachenfeldt - Estradörerna (CD)
Barcode: 7350142981556
Release Date: 2025-06-20
SKU:NVP220CD
Normaler Preis
€12,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€12,00 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mit „Estradörerna“ setzt Thomas von Wachenfeldt seine lebenslange Mission fort, Schwedens Folk-Erbe wiederzubeleben. Das Album enthält Musik von drei der bekanntesten und erfolgreichsten schwedischen Folkmusiker – Jon-Erik Öst, Wiktor Öst und Jon-Erik Hall – arrangiert für Streichtrio. Indem Wachenfeldt diese traditionellen Melodien durch die Linse der Kammermusik neu interpretiert, offenbart er eine ausdrucksstarke Tiefe, die über Generationen hinweg nachhallt.
In der Tradition verwurzelt und doch präzise neu interpretiert, verwandelt „Estradörerna“ alte Melodien in etwas Zeitloses und Unmittelbares. Wachenfeldt destilliert die Essenz schwedischer Volksmusik – ihre Sehnsucht, ihre metaphysischen Qualitäten und ihre stille Introspektion – in fein ausgearbeitete Kompositionen, in denen jede Note die Last von Jahrhunderten trägt. Durch die Verschmelzung von volkstümlichem Feingefühl und kammermusikalischer Raffinesse fängt er nicht nur die Rhythmen, Freuden und Leiden von Polskas, Walzern und Märschen ein, sondern auch den Geist der Zeit und des Raumes, der sie geprägt hat.
Als Musiker, Forscher und Lehrer hat Wachenfeldt sein Leben der Bewahrung und Erweiterung der schwedischen Musiktraditionen gewidmet. Von der Bearbeitung von Entombeds „Clandestine“ für Sinfonieorchester bis hin zu seinen Werken im traditionellen Folk und Extreme Metal entzieht sich sein künstlerisches Schaffen jeder Kategorisierung. „Estradörerna“ zeugt von seiner tiefen Ehrfurcht vor Schwedens Folk-Erbe – er würdigt die Melodien vergangener Meister mit wissenschaftlicher Präzision und emotionaler Tiefe.
In der Tradition verwurzelt und doch präzise neu interpretiert, verwandelt „Estradörerna“ alte Melodien in etwas Zeitloses und Unmittelbares. Wachenfeldt destilliert die Essenz schwedischer Volksmusik – ihre Sehnsucht, ihre metaphysischen Qualitäten und ihre stille Introspektion – in fein ausgearbeitete Kompositionen, in denen jede Note die Last von Jahrhunderten trägt. Durch die Verschmelzung von volkstümlichem Feingefühl und kammermusikalischer Raffinesse fängt er nicht nur die Rhythmen, Freuden und Leiden von Polskas, Walzern und Märschen ein, sondern auch den Geist der Zeit und des Raumes, der sie geprägt hat.
Als Musiker, Forscher und Lehrer hat Wachenfeldt sein Leben der Bewahrung und Erweiterung der schwedischen Musiktraditionen gewidmet. Von der Bearbeitung von Entombeds „Clandestine“ für Sinfonieorchester bis hin zu seinen Werken im traditionellen Folk und Extreme Metal entzieht sich sein künstlerisches Schaffen jeder Kategorisierung. „Estradörerna“ zeugt von seiner tiefen Ehrfurcht vor Schwedens Folk-Erbe – er würdigt die Melodien vergangener Meister mit wissenschaftlicher Präzision und emotionaler Tiefe.
Aktie

