Schwarzes Doppelvinyl im Gatefold-Cover mit Texteinlage.
Weißes Doppel-Vinyl im Gatefold-Cover mit Songtextbeilage, limitiert auf 300 Exemplare.
1
/
von
4
Supreme Chaos Records
Thronehammer – Kingslayer (Vinyl 2-LP Klappcover)
Thronehammer – Kingslayer (Vinyl 2-LP Klappcover)
Barcode: 4260688192114
Release Date: 2023-11-24
SKU:SCR131DLP
Normaler Preis
€29,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€29,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Der Königsmörder kommt!
Die neun epischen neuen Sätze auf „Kingslayer“ von THRONEHAMMER gipfeln im bislang vielseitigsten Material der Band, das von mehr Metal-Energie als je zuvor befeuert wird und deren wilde Riffs in jedem Track voll zur Schau gestellt werden.
Offener Doom Metal-Ethos trifft auf Zerstörung und ungestüme Verwüstung, erinnert an Paradise Lost, Bathory, Slayer, Katatonia, Bolt Thrower, Amorphis, Candlemass, Celtic Frost und eine Prise Postrock. All das kann man auf THRONEHAMMERs neuem, überwältigend epischem Album „Kingslayer“ entdecken.
Das Doom-Kommando um Sängerin Kat entwickelt sich deutlich weiter und kann seinen Vorgänger „Incantation Rites“ sogar toppen. Die epischen Texte tun ihr Übriges, auch der Gesang ist noch vielseitiger als zuvor. Als Gast gesellt sich Daniel Kaufman (ex Mindrot, ex Dystopia, ex Eyes of Fire, Destroy Judas) für den Song „Sacrosanct Grounds“ zur Band.
Ein wuchtiger Sound, der keine Fragen offen lässt, trägt seinen Teil dazu bei. Gemastert wurde das Album von Patrick Engel / Temple Of Disharmony (Asphyx, Candlemass, Darkthrone,Tiamat, Dissection, Trouble, Slayer).
Auf dem überlangen „Kingslayer“ finden sich Anklänge verschiedenster Genres und dennoch ist jeder Track eindeutig ein THRONEHAMMER-Track.
Möge der Königsmörder kommen!"
Die neun epischen neuen Sätze auf „Kingslayer“ von THRONEHAMMER gipfeln im bislang vielseitigsten Material der Band, das von mehr Metal-Energie als je zuvor befeuert wird und deren wilde Riffs in jedem Track voll zur Schau gestellt werden.
Offener Doom Metal-Ethos trifft auf Zerstörung und ungestüme Verwüstung, erinnert an Paradise Lost, Bathory, Slayer, Katatonia, Bolt Thrower, Amorphis, Candlemass, Celtic Frost und eine Prise Postrock. All das kann man auf THRONEHAMMERs neuem, überwältigend epischem Album „Kingslayer“ entdecken.
Das Doom-Kommando um Sängerin Kat entwickelt sich deutlich weiter und kann seinen Vorgänger „Incantation Rites“ sogar toppen. Die epischen Texte tun ihr Übriges, auch der Gesang ist noch vielseitiger als zuvor. Als Gast gesellt sich Daniel Kaufman (ex Mindrot, ex Dystopia, ex Eyes of Fire, Destroy Judas) für den Song „Sacrosanct Grounds“ zur Band.
Ein wuchtiger Sound, der keine Fragen offen lässt, trägt seinen Teil dazu bei. Gemastert wurde das Album von Patrick Engel / Temple Of Disharmony (Asphyx, Candlemass, Darkthrone,Tiamat, Dissection, Trouble, Slayer).
Auf dem überlangen „Kingslayer“ finden sich Anklänge verschiedenster Genres und dennoch ist jeder Track eindeutig ein THRONEHAMMER-Track.
Möge der Königsmörder kommen!"
Aktie



