1
/
von
2
Haus der Mythologie
Ulver – Hexahedron – Live im Henie Onstad Kunstsenter (CD)
Ulver – Hexahedron – Live im Henie Onstad Kunstsenter (CD)
Barcode: 884388161221
Release Date: 2021-08-20
SKU:HOM 027
Normaler Preis
€13,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€13,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hexahedron dokumentiert die zweite der beiden umwerfenden, ausverkauften Ulver-Shows im legendären Studio des Henie Onstad Kunstsenter in Høvikodden im April 2018. Ein Sonderauftrag und „ein ehrenvolles Unterfangen“, wie Tore Ylwizaker es in ihrem karriereumspannenden Buch Wolves Evolve – The Ulver Story ausdrückte, das letztes Jahr veröffentlicht wurde. „Unsere Musik in einem Kunstkontext zu verorten, reizt mich“, sagte er. „Wir können tun, was wir wollen, ohne zu wissen, was daraus werden soll oder wo es enden wird.“
Während der Shows im Henie Onstad war die Band in einem mehrdimensionalen „Hyperwürfel“ in der Mitte des asymmetrischen Raums gefangen. Darin experimentierten sie mit völlig neuen Ideen in einer Installation, die so galaktisch war, wie die präsentierte Musik unverkennbar ulverisch. Um sie herum bewegte sich das Publikum ungehindert zwischen halluzinatorischen Lichtern und lasergesteuerten Melodien und verlor sich in interstellaren Wolken aus Gas, Staub und zerbrochenem Schrott explodierter Sterne. Ich nehme an, wir waren alle siderische Boten, die durch die coolen Galaxien kreuzten.
Drei Jahre sind vergangen, und endlich ist es da. Eine durchgehende 60-minütige Session, aufgeteilt in fünf Teile. Ein erster Versuch des Mixes wurde Anfang 2019 zeitgleich mit Drone Activity durchgeführt, professionell auf mehreren Spuren in der Galerie aufgenommen. Sie beließen es bei Flowers of Evil, für das die Saat bereits gesät war. Sie werden es merken. Dann wurde The Ulver Story zu Ende gebracht, mit großen Plänen für ihren Abschlusstanz. Aber wie wir alle wissen, hat die Pandemie den Arbeiten einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Im Jahr 2021 beschlossen Anders Møller und Kristoffer Rygg, die Solid State Logic-Konsole in der Subsonic Society neu zu starten. Ein vollständiger Rückruf machte die Arbeit weniger anstrengend als erwartet, berichten sie, und in zwei Wochen waren die Mixe in hervorragender Form und bereit, von Vegard Sleipnes mit dem guten alten Studer-Tonbandgerät und der Sammlung hochwertiger externer Geräte derselben Gesellschaft gemastert zu werden.
Das Ergebnis ist spektakulär, abgehoben und „astralschwarz … mit einem Hauch von Supertramp und Sun Ra“, wie die Band scherzhaft jemandem in einem sozialen Medium erzählte. Aber vor allem ist Hexahedron expansiv, mitreißend und leuchtend. Ein Moment des Fliegens, festgehalten für die Nachwelt. Ein tanzender Stern.
Oder wie es Kurator Lars Mørch Finborud in den Liner Notes des Albums ausdrückt: „ein definitives Highlight in der Musik- und Performance-Geschichte des Henie Onstad Kunstsenter.“
Tore Engelsen Espedal, April 2021
Während der Shows im Henie Onstad war die Band in einem mehrdimensionalen „Hyperwürfel“ in der Mitte des asymmetrischen Raums gefangen. Darin experimentierten sie mit völlig neuen Ideen in einer Installation, die so galaktisch war, wie die präsentierte Musik unverkennbar ulverisch. Um sie herum bewegte sich das Publikum ungehindert zwischen halluzinatorischen Lichtern und lasergesteuerten Melodien und verlor sich in interstellaren Wolken aus Gas, Staub und zerbrochenem Schrott explodierter Sterne. Ich nehme an, wir waren alle siderische Boten, die durch die coolen Galaxien kreuzten.
Drei Jahre sind vergangen, und endlich ist es da. Eine durchgehende 60-minütige Session, aufgeteilt in fünf Teile. Ein erster Versuch des Mixes wurde Anfang 2019 zeitgleich mit Drone Activity durchgeführt, professionell auf mehreren Spuren in der Galerie aufgenommen. Sie beließen es bei Flowers of Evil, für das die Saat bereits gesät war. Sie werden es merken. Dann wurde The Ulver Story zu Ende gebracht, mit großen Plänen für ihren Abschlusstanz. Aber wie wir alle wissen, hat die Pandemie den Arbeiten einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Im Jahr 2021 beschlossen Anders Møller und Kristoffer Rygg, die Solid State Logic-Konsole in der Subsonic Society neu zu starten. Ein vollständiger Rückruf machte die Arbeit weniger anstrengend als erwartet, berichten sie, und in zwei Wochen waren die Mixe in hervorragender Form und bereit, von Vegard Sleipnes mit dem guten alten Studer-Tonbandgerät und der Sammlung hochwertiger externer Geräte derselben Gesellschaft gemastert zu werden.
Das Ergebnis ist spektakulär, abgehoben und „astralschwarz … mit einem Hauch von Supertramp und Sun Ra“, wie die Band scherzhaft jemandem in einem sozialen Medium erzählte. Aber vor allem ist Hexahedron expansiv, mitreißend und leuchtend. Ein Moment des Fliegens, festgehalten für die Nachwelt. Ein tanzender Stern.
Oder wie es Kurator Lars Mørch Finborud in den Liner Notes des Albums ausdrückt: „ein definitives Highlight in der Musik- und Performance-Geschichte des Henie Onstad Kunstsenter.“
Tore Engelsen Espedal, April 2021
Aktie

