1
/
von
1
Haus der Mythologie
Ulver - Scary Muzak (CD)
Ulver - Scary Muzak (CD)
Barcode: 884388161276
Release Date: 2022-01-11
SKU:HOM 028
Normaler Preis
€13,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€13,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Klopf, klopf. Die schrecklichste aller schrecklichsten Nächte ist da, und sie sind wieder da, bereit, Ihnen eine Gänsehaut zuzufügen.
Aber spulen wir zunächst genau ein Jahr zurück. Betreten Sie das neu restaurierte Kino aus den 1920er Jahren im Frogner in Oslo. Sterne, Spinnweben, Myrrhe und Kürbisse mit Fresken. Auf der großen Leinwand: John Carpenters Kultklassiker „Halloween“ (1978). Im Orchestergraben: Ulver, der eine neu interpretierte Version der legendären Filmmusik aufführt. Ein überraschendes und zeitgemäßes Einzelstück kurz vor dem endgültigen Shutdown der Hauptstadt.
Nachdem an diesem Abend die Lichter ausgeschaltet wurden, zog sich das All Hallows' Eve-Quartett – Ole Alexander Halstensgård, Kristoffer Rygg, Tore Ylwizaker und Stian Westerhus – in sein Studio unter dem verwunschenen Hügel zurück und fantasierte über vergangene Nächte voller Slasher, Exploitation und Giallo. Drei oder vier Monate vergingen, die Band kehrte ins Leben zurück und schickte ihre radiophonen Workshop-Experimente zu den Dogs of Doom in Frankreich, wo ihr Freund und Filmfreak Carpenter Brut einen messerscharfen Mix anfertigte, bevor er ihn für das Mastering zu Thibault Chaumont (Deviant Lab) brachte.
Scary Muzak ist einerseits eine Hommage an Carpenters Themen – fünf von zwölf Titeln sind Coverversionen, während der Rest aus den äußeren Sphären stammt – und andererseits ein Blick auf die Ästhetik der Popkultur der späten 70er und frühen 80er Jahre. Es ist vielleicht der gruseligste Moment der Norweger, der Themen und Stimmungen, Schrecken und Geheimnisse aufwirbelt, die in den nebligen Hintergassen Ihrer Jugend verborgen sind. Stellen Sie sich die düsteren Geschwister von Les Humphries, Gert Wilden und ihre jeweiligen Orchester vor, bis an die Zähne bewaffnet mit Synthesizern, Pads und FX. Scary Muzak ist manchmal edel und gruselig, manchmal amüsant sanft und schmierig und manchmal geradezu wunderschön in seiner spannungsgeladenen Kraft. Es ist eine inspirierte, koboldhafte Ergänzung des ständig wachsenden Ulver-Katalogs. Innenaufnahmen, erinnern Sie sich?
Es ist Halloween und jeder hat das Recht, sich einmal richtig zu gruseln.
Aber spulen wir zunächst genau ein Jahr zurück. Betreten Sie das neu restaurierte Kino aus den 1920er Jahren im Frogner in Oslo. Sterne, Spinnweben, Myrrhe und Kürbisse mit Fresken. Auf der großen Leinwand: John Carpenters Kultklassiker „Halloween“ (1978). Im Orchestergraben: Ulver, der eine neu interpretierte Version der legendären Filmmusik aufführt. Ein überraschendes und zeitgemäßes Einzelstück kurz vor dem endgültigen Shutdown der Hauptstadt.
Nachdem an diesem Abend die Lichter ausgeschaltet wurden, zog sich das All Hallows' Eve-Quartett – Ole Alexander Halstensgård, Kristoffer Rygg, Tore Ylwizaker und Stian Westerhus – in sein Studio unter dem verwunschenen Hügel zurück und fantasierte über vergangene Nächte voller Slasher, Exploitation und Giallo. Drei oder vier Monate vergingen, die Band kehrte ins Leben zurück und schickte ihre radiophonen Workshop-Experimente zu den Dogs of Doom in Frankreich, wo ihr Freund und Filmfreak Carpenter Brut einen messerscharfen Mix anfertigte, bevor er ihn für das Mastering zu Thibault Chaumont (Deviant Lab) brachte.
Scary Muzak ist einerseits eine Hommage an Carpenters Themen – fünf von zwölf Titeln sind Coverversionen, während der Rest aus den äußeren Sphären stammt – und andererseits ein Blick auf die Ästhetik der Popkultur der späten 70er und frühen 80er Jahre. Es ist vielleicht der gruseligste Moment der Norweger, der Themen und Stimmungen, Schrecken und Geheimnisse aufwirbelt, die in den nebligen Hintergassen Ihrer Jugend verborgen sind. Stellen Sie sich die düsteren Geschwister von Les Humphries, Gert Wilden und ihre jeweiligen Orchester vor, bis an die Zähne bewaffnet mit Synthesizern, Pads und FX. Scary Muzak ist manchmal edel und gruselig, manchmal amüsant sanft und schmierig und manchmal geradezu wunderschön in seiner spannungsgeladenen Kraft. Es ist eine inspirierte, koboldhafte Ergänzung des ständig wachsenden Ulver-Katalogs. Innenaufnahmen, erinnern Sie sich?
Es ist Halloween und jeder hat das Recht, sich einmal richtig zu gruseln.
Aktie
