1
/
von
1
Auerbach
Verschiedene Künstler – Wem der Mond ein Nachtlied singt (CD-2 Digisleeve)
Verschiedene Künstler – Wem der Mond ein Nachtlied singt (CD-2 Digisleeve)
Barcode: 884388302938
Release Date: 2022-09-23
SKU:AB 029-1
Normaler Preis
€12,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€12,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unübertroffene Zusammenstellung naturmystischer Dark Folk
"Whom The Moon A Nightsong Sings" ist eine Zusammenstellung von seltenem Wert: eine Doppel-CD-Sammlung mit einer Spieldauer von über 100 Minuten, die alle Hauptakteure und die vielversprechendsten Newcomer eines namenlosen Genres vereint, das sich durch (meist) akustische Vertonungen von Naturszenerien und -eindrücken oder von in der Natur gespiegelten persönlichen Gefühlen auszeichnet. Die Tatsache, dass fast alle hier enthaltenen Songs entweder exklusiv für dieses Projekt oder seltene Tracks sind, die sonst nicht mehr erhältlich sind, unterstreicht den außergewöhnlichen Charakter dieser Veröffentlichung. Ein Highlight auf "Whom The Moon A Nightsong Sings" ist sicherlich der Beitrag von Empyrium - die erste neue Aufnahme des Ensembles seit vier Jahren und der beeindruckende Beginn einer neuen Schaffensperiode. Ebenfalls vertreten sind die Gründerväter des Genres, Ulver, mit einer sehr seltenen Aufnahme aus dem Jahr 1997: Ihr Track "Synen" war nur auf einer sehr limitierten Underground-Compilation zu finden und ist wahrscheinlich der begehrteste Song der Norweger.
Titelliste:
01. Vàli - Hoestmelankoli
02. Empyrium – Die Tage vor dem Fall
03. Nest - Sommersturm (Akustisch)
04. Nebelung - Ich würd es hören
05. October Falls - Viima
06. Ainulindalë – Ein Jahr der Stille
07. Les Discrets – 5 Montée des Épies
08. Les Discrets – Après L'Ombre
09. Moschusochse - Sonnenwende
10. Havnatt – Tag und Nacht
11. Dornenreich - Dem Wind Geboren
12. Vàli – Haredans und Fjellheimen
13. Nhor – Auf dem Wind schlagen seine Flügel Kummer in die Sterne
14. Ulver - Synen
15. Neun Welten - Pan
16. Tenhi - Kausienranta
17. Bauda – Ocaso (Akustisch)
18. Orplid – Stille (Demo)
19. Kern zerrissen – Krähenkönigin III
20. Lönndom - Språnget Ur Ursprunget
21. Syven – Wie geht es den Göttern?
"Whom The Moon A Nightsong Sings" ist eine Zusammenstellung von seltenem Wert: eine Doppel-CD-Sammlung mit einer Spieldauer von über 100 Minuten, die alle Hauptakteure und die vielversprechendsten Newcomer eines namenlosen Genres vereint, das sich durch (meist) akustische Vertonungen von Naturszenerien und -eindrücken oder von in der Natur gespiegelten persönlichen Gefühlen auszeichnet. Die Tatsache, dass fast alle hier enthaltenen Songs entweder exklusiv für dieses Projekt oder seltene Tracks sind, die sonst nicht mehr erhältlich sind, unterstreicht den außergewöhnlichen Charakter dieser Veröffentlichung. Ein Highlight auf "Whom The Moon A Nightsong Sings" ist sicherlich der Beitrag von Empyrium - die erste neue Aufnahme des Ensembles seit vier Jahren und der beeindruckende Beginn einer neuen Schaffensperiode. Ebenfalls vertreten sind die Gründerväter des Genres, Ulver, mit einer sehr seltenen Aufnahme aus dem Jahr 1997: Ihr Track "Synen" war nur auf einer sehr limitierten Underground-Compilation zu finden und ist wahrscheinlich der begehrteste Song der Norweger.
Titelliste:
01. Vàli - Hoestmelankoli
02. Empyrium – Die Tage vor dem Fall
03. Nest - Sommersturm (Akustisch)
04. Nebelung - Ich würd es hören
05. October Falls - Viima
06. Ainulindalë – Ein Jahr der Stille
07. Les Discrets – 5 Montée des Épies
08. Les Discrets – Après L'Ombre
09. Moschusochse - Sonnenwende
10. Havnatt – Tag und Nacht
11. Dornenreich - Dem Wind Geboren
12. Vàli – Haredans und Fjellheimen
13. Nhor – Auf dem Wind schlagen seine Flügel Kummer in die Sterne
14. Ulver - Synen
15. Neun Welten - Pan
16. Tenhi - Kausienranta
17. Bauda – Ocaso (Akustisch)
18. Orplid – Stille (Demo)
19. Kern zerrissen – Krähenkönigin III
20. Lönndom - Språnget Ur Ursprunget
21. Syven – Wie geht es den Göttern?
Aktie
