Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ripple-Musik

Various – Dominance And Submissön – A Tribute To Blue Öyster Cult (CD)

Various – Dominance And Submissön – A Tribute To Blue Öyster Cult (CD)

Barcode: 850031835108

Release Date: 2022-06-17

SKU:RIPCD168

Normaler Preis €10,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €10,98 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
„Blue Öyster Cult wurde 1967 gegründet und gilt als Pionier des okkulten Rock’n’Roll. Sie prägten Generationen mit zeitlosen Hymnen wie „(Don’t Fear) The Reaper“, „Burnin’ for You“, „Cities on Flame with Rock and Roll“ und „Godzilla“.

„Dominance and Submission: A Tribute To Blue Öyster Cult“ wurde vom verstorbenen Steve Hanford, auch bekannt als Thee Slayer Hippy, zusammen mit Ian Watts von Ape Machine initiiert.

Als Schlagzeuger und Produzent von Poison Idea durchlebte Hanford den harten Weg des Rock-Veteranen. Er spielte auf zwei sehr einflussreichen Hardcore-Platten: „War All The Time“ und „Feel The Darkness“ und arbeitete als Produzent an Indie-Rock-Projekten wie Heatmiser (mit Elliot Smith) und Punk-Alben für namhafte Namen wie The Hard-Ons. Nach seinen Suchtproblemen und einer siebenjährigen Gefängnisstrafe krempelte er sein Leben um, begann in einem Musikprogramm zu arbeiten und spielte zunächst Schlagzeug bei The Skull und schloss sich dann Ape Machine als Schlagzeuger und Produzent an. Während er mit Ape Machine unterwegs war, beschloss Steve, eine Tribut-Platte für eine seiner Lieblingsbands, Blue Öyster Cult, aufzunehmen.

Hanford war ein versierter und angesehener Musiker, der für die Hommage eine Starbesetzung an Bands zusammentrommeln konnte. Er verstarb im Mai 2020 und erlebte die Fertigstellung des Projekts nicht mehr, aber er schloss die meisten Aufnahmen ab, sodass Watts die letzten Stücke zusammentragen musste.

„Dominance and Submission“ präsentiert einige der besten Arbeiten der legendären Band mit einzigartigen Beiträgen und einer unglaublichen Titelliste. Der Erlös geht an Hanfords verwitwete Partnerin Kitty Diggins.

Seite 1:
1) "ME 262" - Mondo Machine
2) „Flaming Telepaths“ – Große elektrische Quest
3) „Dominanz und Unterwerfung“ – Cosmo-Daemonic Telegraph Company mit Mark Lanegan, Nick Oliveri und Sam Coomes
4) „Godzilla“ – Der Heulende Riese mit Bob Balch

Seite 2:
1) „Transmaniacon MC“ – Tony Reed (Mos Generator) mit Thee Slayer Hippy
2) „Wings Wetted Down“ – ES mit Andrea Vidal
3) „Tattoo Vampire“ – Mondo Generator mit Thee Slayer Hippy
4) „Veteran der Psychic Wars“ – Ape Machine
5) „Städte in Flammen mit Rock and Roll“ – Zeke

Seite 3:
1) „Stairway to the Stars“ – War Cloud mit Janiece Gonzalez
2) „Feuerwerk“ – Jahr der Cobra mit Thee Slayer Hippy
3) „7 Screaming Diz-Busters“ – Fetisch
4) „(Keine Angst) vor dem Sensenmann“ – Spindrift „
Vollständige Details anzeigen