1
/
von
5
Prophezeiungsproduktionen
Völur – Disir (Vinyl-LP – schwarz)
Völur – Disir (Vinyl-LP – schwarz)
Barcode: 884388720114
Release Date: 2016-06-24
SKU:PRO 201 LP
Normaler Preis
€14,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€14,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Folkmelodien, heidnische Spiritualität und Trance-induzierender Doom
Völur, deren Name von „völva“, einer Seherin aus der nordischen Folklore, abgeleitet ist, sind nicht die Art von Band, die pseudo-heidnische Sehnsüchte erfüllt, weder thematisch noch musikalisch. Obwohl sie aus Kanada stammen, ist die Gruppe von der europäischen Geschichte fasziniert. Sie vertiefen sich tief in die breite Palette germanischer Mythen und schöpfen frei aus einem ausgeprägten Interesse am Alltagsleben ihrer vorchristlichen Vorfahren, ihrer Beziehung zur Kultur im Allgemeinen und ihrer Spiritualität. Wie diese Menschen tatsächlich lebten und ihren Glauben praktizierten, ist kaum bekannt, zumal sie eher lokal gebunden waren und eine sehr subjektive Weltanschauung hatten, die von Ort zu Ort unterschiedlich war. Daher wird für die Bandmitglieder die heidnische europäische Vergangenheit zu einer leeren Leinwand, auf die sie ihre eigene lebhafte Fantasie in Musik umsetzen.
Das Trio besteht aus dem Bassisten Lucas Gadke von Blood Ceremony, dem Schlagzeuger James Payment von den Postrock-Urgesteinen Do Make Say Think und der experimentellen Violinistin Laura C. Bates – eine gemischte Ménage, die sich in ihrer Musik widerspiegelt. Völur filtern viele Einflüsse, die von Fairport Conventions pastoralem Prog bis zum dröhnenden Doom-Sound von Earth reichen, durch mehrere Folk-Traditionen (z. B. schwedische Geigenmusik und Alpengesang) und eine Vorliebe für die dunklere Seite des Metal und sind auf ihre eigene Weise sowohl luftig als auch schwer.
Völurs Musik ist in einen konzeptionellen Rahmen eingebettet, wobei jede Veröffentlichung einen bestimmten Aspekt in den Mittelpunkt stellt. Die erste Veröffentlichung „Disir“, eine Kassette, die die Band 2014 in Eigenregie herausbrachte, ist den weiblichen Geistern der Vorfahren gewidmet und wurde nun von Prophecy als Digipak-CD und LP neu aufgelegt. Völurs kommende Alben werden sich auf Männergeschichten, Götter (oder die Wahrnehmung von Göttern durch Menschen) bzw. auf lokale Landgeister konzentrieren. Ansonsten ist alles möglich, denn wie Gadke sagt: „Die Musik ist mein Kult. Die Band und die Stille, in der sie steht, werden zur leeren Tafel, auf der man schnitzen kann.“
Verfügbare Editionen:
- CD Digipak
- LP (180g Vinyl, schwarz) inkl. Poster, bedruckter Innenhülle und PVC-Schutzhülle (500 Exemplare erhältlich)
Titelliste:
1. Es wächst aus seinem Grab
2. Die Tiefsinnigen
3. Weißes Phantom
4. Heimo
Völur, deren Name von „völva“, einer Seherin aus der nordischen Folklore, abgeleitet ist, sind nicht die Art von Band, die pseudo-heidnische Sehnsüchte erfüllt, weder thematisch noch musikalisch. Obwohl sie aus Kanada stammen, ist die Gruppe von der europäischen Geschichte fasziniert. Sie vertiefen sich tief in die breite Palette germanischer Mythen und schöpfen frei aus einem ausgeprägten Interesse am Alltagsleben ihrer vorchristlichen Vorfahren, ihrer Beziehung zur Kultur im Allgemeinen und ihrer Spiritualität. Wie diese Menschen tatsächlich lebten und ihren Glauben praktizierten, ist kaum bekannt, zumal sie eher lokal gebunden waren und eine sehr subjektive Weltanschauung hatten, die von Ort zu Ort unterschiedlich war. Daher wird für die Bandmitglieder die heidnische europäische Vergangenheit zu einer leeren Leinwand, auf die sie ihre eigene lebhafte Fantasie in Musik umsetzen.
Das Trio besteht aus dem Bassisten Lucas Gadke von Blood Ceremony, dem Schlagzeuger James Payment von den Postrock-Urgesteinen Do Make Say Think und der experimentellen Violinistin Laura C. Bates – eine gemischte Ménage, die sich in ihrer Musik widerspiegelt. Völur filtern viele Einflüsse, die von Fairport Conventions pastoralem Prog bis zum dröhnenden Doom-Sound von Earth reichen, durch mehrere Folk-Traditionen (z. B. schwedische Geigenmusik und Alpengesang) und eine Vorliebe für die dunklere Seite des Metal und sind auf ihre eigene Weise sowohl luftig als auch schwer.
Völurs Musik ist in einen konzeptionellen Rahmen eingebettet, wobei jede Veröffentlichung einen bestimmten Aspekt in den Mittelpunkt stellt. Die erste Veröffentlichung „Disir“, eine Kassette, die die Band 2014 in Eigenregie herausbrachte, ist den weiblichen Geistern der Vorfahren gewidmet und wurde nun von Prophecy als Digipak-CD und LP neu aufgelegt. Völurs kommende Alben werden sich auf Männergeschichten, Götter (oder die Wahrnehmung von Göttern durch Menschen) bzw. auf lokale Landgeister konzentrieren. Ansonsten ist alles möglich, denn wie Gadke sagt: „Die Musik ist mein Kult. Die Band und die Stille, in der sie steht, werden zur leeren Tafel, auf der man schnitzen kann.“
Verfügbare Editionen:
- CD Digipak
- LP (180g Vinyl, schwarz) inkl. Poster, bedruckter Innenhülle und PVC-Schutzhülle (500 Exemplare erhältlich)
Titelliste:
1. Es wächst aus seinem Grab
2. Die Tiefsinnigen
3. Weißes Phantom
4. Heimo
Aktie




